Wilkommen
WEBLOG VON ARNO FISCHBACHER
Vorfreude in der Stimme: Der unterschätzte Schlüssel zum Gesprächserfolg
orfreude macht den Unterschied: Erfahre, wie Deine Stimme und gezielte Gesprächsstrategien im Business echte Wirkung entfalten. Mit praktischen Tipps, die Hin-Zu- und Weg-Von-Antriebe ansprechen, reduzierst Du Widerstand und gewinnst Deine Zuhörer. Perfekt für alle, die mit authentischer Kommunikation überzeugen möchten – jetzt lesen!
Der perfekte Einstieg: Wie Du mit den ersten Worten die volle Aufmerksamkeit Deines Publikums sicherst!
Der perfekte Einstieg in eine Rede entscheidet über Deinen Erfolg: Lerne, wie Du mit Deinen ersten Worten die volle Aufmerksamkeit Deines Publikums sicherst, Selbstsicherheit ausstrahlst und durch klare Körpersprache überzeugst. Entdecke Tipps und Techniken, um von der ersten Sekunde an einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Effektive Outbound-Telefonie: Wie Du mit Deiner Stimme überzeugst
Cold Calling ist eine Herausforderung, bei der die richtige Stimme den Unterschied macht. Erfahre, wie du Ablehnung vermeidest, indem du in den ersten Sekunden mit einer überzeugenden, stimmbewussten Kommunikation punktest und deine Chancen auf erfolgreiche Gespräche und Terminvereinbarungen deutlich steigerst.
Die Kunst der Einwandvermeidung: Präventive Strategien für erfolgreiche Gespräche
Einwände vermeiden: Entdecke, wie du durch präventive Strategien und clevere Kommunikationstechniken Einwände minimierst. Erfahre, wie du durch gezielte Fragen, positive Formulierungen und effektive Rhetorik erfolgreiche Gespräche führst. Jetzt lesen und deine Kommunikationsfähigkeiten verbessern!
Die Kunst der suggestiven Sprache: Wie du mit wenigen Worten starke Bilder im Kopf erzeugst
Suggestive Sprache revolutioniert deine Kommunikation: Erfahre, wie du mit gezielten Fragen heikle Themen entschärfst, Einwände überwindest und dein Gegenüber überzeugst. Entdecke die Techniken, die Gespräche produktiver machen und deine Sichtweise wirkungsvoll vermitteln. Lerne die Kunst der Suggestion und hebe deine Dialoge auf ein neues Level.
Einwände vorwegnehmen: Der Schlüssel zu erfolgreichen Gesprächen
Einwände in Gesprächen sind unvermeidlich – oder? Lies meine 7 Tipps, wie es gelingt, drohende Einwände vorwegzunehmen und so Konflikte von vornherein zu vermeiden.
Umgang mit Einwänden: Dein Schlüssel zu konstruktiven Gesprächen
Einwände meistern: Entdecke, wie du durch aktives Zuhören, rhetorisches Echo und bewusste Körpersprache souverän mit Einwänden umgehst. Erfahre praxisnahe Techniken und wertvolle Tipps, um Missverständnisse zu klären und einen konstruktiven Dialog zu fördern. Jetzt lesen und deine Kommunikationsfähigkeiten auf das nächste Level heben!
Selbstwertgefühl steigern: 7 essentielle Tipps für souveräne Führungsauftritte
Möchtest Du Dein Selbstwertgefühl steigern und bei jedem Auftritt Souveränität ausstrahlen? Entdecke 7 praktische Tipps von Arno Fischbacher, die Deine Präsentations- und Redefähigkeiten unmittelbar verbessern. Ob vor dem Vorstand oder der Kamera, lerne, wie Du Stress abbaust, überzeugender wirkst und sofort positives Feedback erhältst. Vereinbare jetzt Dein kostenloses Telefonat - auf einen Espresso mit Arno Fischbacher.
Charisma entwickeln: Wie Du Deine Führungsqualitäten verbesserst
Charisma entwickeln: Wie Du Deine Führungsqualitäten verbesserst. Hast Du Dich auch schon manchmal gefragt, ob Charisma wohl eine angeborene Eigenschaft ist - oder ob man es erlernen kann? Die gute Nachricht ist: Charismatische Führungskompetenzen sind nicht nur den "Glücklich geborenen" vorbehalten. Mit der richtigen Einstellung und einigen praktischen Techniken kannst Du Deine Ausstrahlung deutlich stärken und dadurch andere inspirieren. In diesem Beitrag erfährst Du, was einen charismatischen Leader ausmacht, wie Du Dein Charisma entwickelst und welche Werkzeuge Dir dabei helfen können. Egal, ob es um Körperbewusstsein, eine klare Vision, das richtige Delegieren oder die Bewahrung von Gelassenheit geht – hier findest Du wertvolle Tipps und Methoden, um Deine Führungsqualitäten auf das nächste Level zu heben. Bleib dran und entdecke, wie Du Deine charismatische Führungspersönlichkeit Schritt für Schritt entwickelst!
Die kraftvolle Stimme: 5 einfache Tricks, um Deine Präsentationen sofort zu verbessern
Entdecke, wie Du beim Präsentation halten mit 5 einfachen Tricks Deine Stimme stärkst und überzeugst. Arno Fischbacher teilt unverzichtbare Einblicke für Führungskräfte und Selbstständige, die unter Zeitdruck stehen und ihre Auftritts-Performance verbessern möchten. Sofort umsetzbare Tipps und praxisnahe Unterstützung warten auf Dich. Lies hier den ganzen Artikel und vereinbare jetzt ein Gespräch.
Neugierde – der zu wenig beachtete Treiber für Kreativität und Einfallsreichtum
Wie entsteht Kreativität? Wie lässt sie sich fördern? Wie stärkst du deine Neugier? Was Menschen kreativ werden lässt, und wie der tägliche Stress die Kreativität hindert, dass erfährst du in diesem Beitrag.
Die kraftvolle Stimme: 5 einfache Tricks, um Deine Präsentationen sofort zu verbessern
Entdecke, wie Du beim Präsentation halten mit 5 einfachen Tricks Deine Stimme stärkst und überzeugst. Arno Fischbacher teilt unverzichtbare Einblicke für Führungskräfte und Selbstständige, die unter Zeitdruck stehen und ihre Auftritts-Performance verbessern möchten. Sofort umsetzbare Tipps und praxisnahe Unterstützung warten auf Dich. Lies hier den ganzen Artikel und vereinbare jetzt ein Gespräch.
3 praktische Tipps, um stimmstark begeisternd zu reden und zu präsentieren
Drei Praxistipps von Stimmcoach Arno Fischbacher, wie Du beim Reden und Präsentieren mit starker Stimme und souveräner Körpersprache überzeugen kannst.
Mehr Erfolg in Führung, Verkauf und Change-Kommunikation mit der „Voice sells!“-Strategie
Überzeuge in Führung, Verkauf und Change-Kommunikation mit den 7 Schritten der Voice Sells!-Methode und steigere Deine Überzeugungskraft.
Mythos Schlagfertigkeit: Mein alternativer Ansatz für souveräne Kommunikation
In der heutigen Geschäftswelt und im privaten Bereich wird oft erwartet, dass wir schnell und clever reagieren können - mit einer klugen Antwort oder einem witzigen Konter auf jede Herausforderung. Aber ist Schlagfertigkeit wirklich das Wichtigste, wenn es um Kommunikationskompetenz geht? In diesem Beitrag geht es um die Grenzen der Schlagfertigkeit und alternative Strategien, mit denen Du in Gesprächssituationen überzeugend und authentisch bleibst.
Wie Schlagfertigkeit Deine Businesskommunikation verändert – Ein Leitfaden
In der Welt des Geschäfts ist Schlagfertigkeit entscheidend. In meinem jüngsten Podcast mit Magda Blackmann haben wir besprochen, wie Schlagfertigkeit durch Training erlernt werden kann und warum es wichtig ist. Fehlt sie, droht Glaubwürdigkeitsverlust und eine geschwächte Verhandlungsposition. Doch schlagfertig zu sein bringt Überzeugungskraft, Selbstbewusstsein und verbessert Konfliktmanagement. Aktives Zuhören, Humor und die Tonlage sind Schlüssel. Training durch Rollenspiele und Feedback ist essenziell. Schlagkräftige Antworten zeigen Kompetenz und Führungsqualitäten.
Reaktanz im Alltag: Wie wir Widerstand erkennen und überwinden
Dein Kunde verschränkt die Arme, sein Gesichtsausdruck verrät unverhohlene Skepsis. Dir ist plötzlich, als würdest Du gegen eine Wand sprechen - wo doch gerade noch alles gut lief. Kennst du das frustrierte Gefühl, wenn deine [...]
Die Sache mit dem Korkensprechen
Seltsam gurgelnde Laute dringen aus einem Seminarraum. Es klingt, als versuche jemand unter Bedrohung seines Lebens, etwas zu sagen. Das verständliche Artikulieren scheint jedoch nicht zu gelingen. Immer wieder beginnt das unheimliche Treiben, der heimliche [...]
Nur nicht zu nett sein! Wie uns eigene Ängste unsichtbar machen
Gastbeitrag von Iris Zeppezauer Wer zu nett ist, läuft Gefahr, ausgenutzt oder übervorteilt zu werden. Deshalb zeigen viele Menschen lieber nicht zu viel Empathie, sondern verstecken sich hinter ihren Rollen, Uniformen oder Titeln. Der Grund [...]
Feuchte Aussprache oder zu trockener Mund – was tun?
Hattest Du beim Sprechen auch schon einmal das Gefühl, dass sich zu viel Spucke im Mund sammelt? Und Du Angst hattest, mit allzu „feuchter Aussprache“ unangenehm aufzufallen? Offensichtlich bewegt dieses Thema viele Menschen, glaubt man [...]
Schlagfertigkeit neu definiert: Wie das Rhetorische Echo deine Kommunikation verändert
In einer Welt, in der schnelle Antworten und scharfsinnige Bonmots oft als Zeichen von Intelligenz und Selbstsicherheit gefeiert werden, kann es leicht passieren, dass Du den Wert des aktiven Zuhörens unterschätzt. Viele Menschen streben danach, [...]
Frauenstimme in Veränderung – Ein Phänomen im Scheinwerferlicht
In den letzten Jahren ist ein spannendes Thema in den Fokus gerückt: die stetige Veränderung der Frauenstimme. Manche sagen, es sei ein Zeichen der Zeit, andere sehen es als Anpassung an eine männerdominierte Gesellschaft. Aber [...]
Die Macht der Stimme: Ein entscheidender Faktor für Führungskräfte und Experten in der Kommunikation
Das Thema "Macht in der Kommunikation" steht im Mittelpunkt des tiefgreifenden Gespräches, das vor einigen Tagen mit der Autorin, Sprachwissenschaftlerin, Dozentin und Vortragsrednerin Dr. Silvia Löhken führen konnte. Wir beschäftigten uns darin intensiv mit der [...]
Die Bedeutung der Stimme in Bewerbungsgesprächen
Bewerbungsgespräche sind nicht nur eine Gelegenheit für Bewerber, sich zu präsentieren, sondern auch für Recruiter und Personalvermittler, Bewerber umfassend zu bewerten. In diesem Blog werden wir uns eingehend mit der Bedeutung der stimmlichen Präsentation von [...]
Erfolgreiche Präsentationstechniken: Wie Du Stress abbaust und Dein Publikum begeisterst
In meiner Coaching-Praxis sehe ich täglich, wie die meisten Sprechprobleme im Kopf anfangen. Die Angst vor dem Scheitern, die Kontrolle zu verlieren oder negativ beurteilt zu werden, kann lähmend sein. Auch ich kenne diese Ängste. [...]
Leise Stimme – Wie Du introvertiert bleibst und trotzdem laut und klangvoll sprichst – 3 Tipps
Vielleicht kennst du das. Du sollst vor einer größeren Gruppe sprechen und weißt schon im voraus, dass Deine Stimme nicht laut genug sein wird, um den Raum auszufüllen und die Zuhörer in den hinteren Reihen [...]
Negative Gedanken beim Präsentieren loswerden: Tipps vom Experten
Das kennst Du wahrscheinlich auch. Du bist kurz davor, eine große Präsentation zu halten, und schon beginnt sich die Gedankenspirale in deinem Kopf zu drehen. Negative Gedanken kreisen in Deinem Kopf und lähmen Dich. Dein [...]
Jetzt Hörbuch Geheimer Verführer Stimme neu entdecken
Was denkst Du, sind die 12 meist gestellten Fragen zur Macht der Stimme? Im Laufe der vielen Jahre meiner Tätigkeit als Trainer und Coach habe ich gut zugehört. Und dabei immer wieder ähnliche Fragen gehört, [...]
Die Macht deiner Stimme – Öffentliches Reden ohne Angst in den sozialen Medien
Wenn es um soziale Medien geht, denken wohl die meisten Menschen an Bilder und das geschriebene Wort. Aber was ist mit der Kraft Deiner Stimme? Mit dem Aufkommen sozialer Audioplattformen wie Clubhouse, Twitter Spaces und [...]
Halt die Klappe und hör zu – so erzielst Du bessere Ergebnisse
Die Gefahren des Monologisierens in Kundengesprächen Das haben wir wohl alle schon mal erlebt. Du sprichst mit einem potenziellen Kunden und merkst, dass er sich für das, was Du zu sagen hast, interessiert. Also redest [...]
Stimmtraining für das Metaversum – mit starker Stimme und Visuals in der virtuellen Welt überzeugen | Arno Fischbacher
Als Stimmexperte war ich vor wenigen Tagen eingeladen, im Rahmen des bahnbrechenden „Reden. Präsentieren. Inspirieren.“-Kongresses erstmals einen Vortrag in 3D zu halten. Denn dieser außergewöhnliche Onlinekongress fand - erstmals im deutschsprachigen Raum - im Metaverse [...]
Verkaufen am Telefon – Diese drei Stimme-Fehler solltest Du vermeiden!
"Wie setzt Du Deine Stimme am Telefon zielgerichtet ein, um mehr Verkäufe abzuschließen?" fragte mich der erfahrene Verkaufstrainer Alberto Nodale bei der Aufnahme zu einer Episode meines "Stimme wirkt!"-Podcasts - und entlockt mir eine ganze Reihe [...]
Wie du deine Stimme zum akustischen Türöffner wird – Tipps aus der Stimmtrainings-Praxis
Warst Du schon mal in einem Meeting, in dem jemand eine Präsentation hält und Du Dich nicht auf das konzentrieren kannst, was Du hörst, weil die Stimme so langweilig ist? Oder warst Du in einer [...]
Stimme-Mythen, die Du nicht befolgen solltest: Am Satzende die Stimme senken, Punkt.
Einer der häufigsten Ratschläge, die Rednern gegeben werden, ist, die Stimme am Ende eines Satzes zu senken, um ihn zu betonen. Aber, wie sich herausstellt, ist das vielleicht doch nicht der beste Ratschlag. In der [...]
Schluss mit dem endlosen Meeting-Marathon!
Von Gesine Engelage-Meyer und Sonja Hanau Die wenigsten Meetings sind produktiv. Und doch verbringen wir einen Großteil unserer Arbeitszeit mit ihnen. Mal eben einzustellende Online-Meetings haben das Phänomen „Meeting-Marathon“ noch verschärft. Sonja Hanau, Expertin für [...]
Vier Praxistipps für motivierendes Sprechen im Videocall
von Arno Fischbacher Es ist fünf Minuten vor Zehn vormittags im Homeoffice, der Laptop ist schon warmgelaufen und die ersten heiklen Telefonate mit einem Zulieferer sind erledigt. Routiniert wird MS Teams hochgefahren und die Webcam [...]
Von der unterschätzten Rolle des Zuhörens
Wie Du ein besserer Zuhörer wirst Wie gut und häufig Du anderen zuhörst, sagt mehr über Dein Führungspotenzial als Deine Intelligenz oder Persönlichkeit. Gastbeitrag von Tomas Chamorro-Premuzic, zuerst erschienen auf fastcompany.com Gutes Zuhören ist eine [...]
Aktive Sprache – Warum Sie bei Präsentationen zu viele Hauptwörter vermeiden sollten
Als Ärgernis ersten Grades empfinde ich, wenn mir bei Präsentationen immer wieder große Haufen unattraktiver Begriffe die Sicht auf Sinn und Botschaft verstellen. Kommen Ihnen Sätze wie dieser auch so vertraut vor: „Zum Thema Controlling [...]
7 sehr persönliche Fragen an Stimmcoach Arno Fischbacher
Mein Freund und langjähriger Wegbegleiter, der Filmemacher, Fotograf und Mediendesigner Hans-Peter Traunig hat an einem sonnigen Nachmittag in seinem Studio in Salzburg ein sehr persönliches Gespräch mit mir geführt. Es ging dabei nicht um die [...]
Degradieren wir Menschen ungewollt zu Objekten, wenn wir sprechen?
Kennen Sie diesen Moment am Telefon, wenn Sie einen Anruf entgegennehmen und schon nach drei Worten genau wissen: "Das ist jetzt Akquise!"? Wenn Sie aus Tonfall und Stimme genau heraushören, dass es den Anrufern nicht [...]
Stimmdruck erzeugt Gegendruck: 5 Tipps für bessere Gespräche
Sie nannten mich hinter vorgehaltener Hand "Machiavelli". Wie es dazu kam? In den achtziger Jahren war ich der Direktor eines Theaterbetrieb. Kellertheater, 200 Plätze, das Publikum strömte in Scharen. Die künstlerischen Erfolge waren groß, die [...]
Überzeugend sprechen im Eigenton der Stimme
Kennen Sie das? - Sie hören eine Stimme, die ersten Worte dringen an Ihr Ohr, und in der Sekunde sagt alles in Ihnen: "Jaaaaaaaa, lass mich mehr hören!" Manchen Stimmen kann man einfach nicht widerstehen, [...]
Ist das nicht Manipulation?
„Ist das nicht Manipulation?!“ höre ich in Seminaren immer wieder aufmerksame Teilnehmer fragen – meist dann, wenn wir gerade an besonders subtilen Wirkmechanismen von Stimme und Sprache arbeiten. Oft flimmerte dann am Vortag der verführerische [...]
Studie zeigt: Stimme verrät Konfliktpotential
Vor ein paar Tagen bin ich zum Vorgespräch für eine schon länger anstehende Routine-OP eingeladen. Keine wirklich aufregende Sache, minimalinvasiv, nach einer Nacht in der Klinik soll es wieder nach Hause gehen. Als aufgeklärter Patient [...]
Warum Online-Meetings so oft scheitern – und wie es besser geht
Es ist fünf Minuten vor Zehn vormittags im Homeoffice, der Laptop ist schon warmgelaufen und die ersten heiklen Telefonate mit einem Zulieferer sind erledigt. Routiniert wird MS Teams hochgefahren und die Webcam zurechtgerückt. Jetzt heißt [...]
Mit diesen 9 Gesetzen der Rhetorik besser reden und präsentieren
Wir alle wissen, dass Schönheit im Auge des Betrachters liegt. Und auch, dass hinter unserem Wohlgefallen universelle Gesetzmäßigkeiten stecken. Wie kannst Du diese Gesetze der Rhetorik beim Reden und Präsentieren zu Deinem Vorteil nutzen? In [...]
Small Talk – Great Results: 14 Tipps für erfolgreiche Pausengespräche
Salzburg zu Festspielzeiten – im Museum wird eine Ausstellung eröffnet, gleich nebenan lädt ein Galerist ein, dort wird ein neues Lokal eingeweiht, da veranstaltet ein Juwelier einen Cocktail, dort findet eine Weinverkostung statt, ein Autor [...]
Sprachlos im Video-Chat
Die Sprache ist des Menschen wichtigstes Kommunikationsmittel. Schon im Mutterleib hört das Kind seine Umwelt und bald nach der Geburt fängt das Baby an zu brabbeln. Mit zwei Monaten durchläuft es die sogenannte „erste Lallphase“, [...]
Die Stimme in Video und Zoom-Calls: Unser ungepflegtestes Ausdrucksmittel?
Mit dem prominenten Medientrainer Markus Sturm sprach ich bei einem "virtuellen Kaffee" über die Macht der Stimme in Videos und Online Meetings, über erweiterte Schamgrenzen und sprechtechnische Tücken bei ZoomCalls. Ein virtueller Kaffee - mit [...]
Vielredner elegant und effektiv unterbrechen
Dass manche Menschen allzu gern und lang reden, kann (nicht nur an Feiertagen) ganz schön nerven. Zu Wort kommen ist dann gar nicht einfach. Ich habe deshalb in meinem aktuellen Videotipp die Frage einer Teilnehmerin [...]
Mit kraftvoller Stimme durch den Winter
Es war der peinlichste Moment meiner beginnenden Trainerlaufbahn. Schon während der Morgenstunden des Seminars hatte meine Stimme kratzig geklungen. Immer wenn ich versuchte, laute zu sprechen, blieb kurz der Ton weg. Selbstbewusst hatte ich versucht, [...]
Dialog statt Sprachhygiene
Von Gastautor Markus Fischer „Sprache schafft Bewusstsein“, „Worte gestalten Realität“, „Begriffe können verletzen“ – so die Befürworter der Sprachhygiene. Sie plädieren für mehr Achtung, Respekt und Gleichberechtigung in der Gesellschaft. Das klingt vernünftig und wünschenswert. [...]
Aufmerksamkeit bei Ihren Zuhörern vom ersten Wort an
Angenommen, Sie würden gerne schon vom ersten Wort an Aufmerksamkeit schaffen und gut verstanden werden. Sie sind es leid, dass öfter nachgefragt wird oder dass weitergesprochen wird, obwohl Sie etwas gesagt haben. Wenn es Ihnen [...]
Verständlich sprechen trotz Maske
"Was haben Sie gesagt?" - diesen Satz hören viele Menschen derzeit immer wieder, wenn Sie mit der Mund-Nasen-Maske sprechen. Der vieldiskutierte Covid-19-Schutz wird uns, ob es uns angenehm ist oder nicht, wohl noch längere Zeit [...]
Sprechpausen: Wenn Schweigen Gold ist
Es war 1977, soweit ich mich erinnere, als Reinhard Mey im bis auf den letzten Platz ausverkauften Salzburger Mozarteum die Bühne betrat. Die Lichter im Zuschauerraum waren bereits erloschen, alle Blicke in gespannter Stille auf [...]
Stimme aufwärmen, drei Tipps!
Sprechen Sie an manchen Tagen länger als drei Stunden? Wenn Sie jetzt innerlich genickt haben, dann sage ich: „Herzlich willkommen im Club!“ Denn dann gehören Sie eindeutig zu den „Heavy Voice Usern“, also zu den [...]
Sind tiefe Stimmen generell besser als hohe?
Vielleicht haben Sie sich auch schon mal gedacht, dieser Stimme könnte ich stundenlang zuhören. Kein Wunder, mehrere Untersuchungen zeigen, dass vor allem voll klingende Stimmen in mittlerer Tonlage von den meisten Menschen als angenehm empfunden [...]
Unterstützt Deine Stimme Deinen Markenauftritt?
Ein Plädoyer für intelligentes Vocal Branding Auf meinen Bildschirm blinkt es, eine neue E-Mail ist eingelangt. Da ich den Absender nicht kenne, überfliege ich die Betreffzeile und werfe einen kurzen prüfenden Blick auf den ersten [...]
Der Ton macht die Musik auch im Videotelefonat
Praxistipps für perfekte Kommunikation aus dem Homeoffice „Das habe ich so nicht gesagt! Was unterstellen Sie mir!“ - Wie durch ein Vergrößerungsglas treten im Homeoffice plötzlich in Ausnahmesituation kleine Unstimmigkeiten ganz groß hervor und verblüffen [...]
Beim Vorlesen die Stimme trainieren, geht das?
Anlässlich des "Tags des Vorlesens" bat der mich ORF Salzburg zum Interview. Was braucht man, um einen Text ausdrucksvoll zum Besten zu bringen? Hören Sie hier meine Gedanken und Praxistipps: Was Vorlesen zur praktischen [...]
Selbstwertgefühl steigern – Drei praktische Tipps für souveräne Auftritte
Ohne einigermaßen stabiles Selbstwertgefühl ist erfolgreiches kommunizieren, und speziell das Reden vor Publikum keine einfache Sache. Ganz egal, ob nur drei Kunden vor Dir sitzen, oder ob der Saal voll ist mit Publikum, eine gewisse [...]
Indianer weinen stumm
Gastbeitrag von Patrizia Patz Emotionen – sprich Gefühle sind in unserer Welt in aller Munde. Überall wird mit ihnen gearbeitet: Werbung, Verkauf, selbst die Politik hat die Emotionen für sich entdeckt. Erfolgreich ist, wer sein [...]
Checkliste: Mach das Jahr 2020 zum Jahr Deiner Stimme! – Stimme-Challenge 2020
Ich erlebe das in vielen Gesprächen: Ich stelle mich vor und die Menschen sagen dann, „Aha, der Arno Fischbacher ist Wirtschafts-Stimmcoach, was ist denn das eigentlich? Was tust Du denn da konkret? Geht es da [...]
Drei Tipps für tiefe und kraftvolle Stimme
„Meine Stimme geht immer wieder zu hoch hinauf!“ Erst vor zwei Tagen bat eine Rednerkollegin in einer internen Facebookgruppe um sachdienliche Empfehlungen. Speziell beim Vortragen würde ihr das auffallen, schrieb sie. Hatte sie Feedback von [...]
Kann man Smalltalk lernen? Klar – mit diesen drei Schritten.
Zum Telefon gegriffen und seinen ersten Coachingtermin vereinbart hatte Ing. Metzinger* spontan nach der Rückkehr von seiner Reise zur Konzernzentrale in Amsterdam. "Smalltalk lernen und anwenden" war sein Anliegen. Als [...]
Stimme fit für wichtige Momente
Ich war echt verblüfft, als ich sah, wie mein Schweizer Kollege Jörg Eugster am letzten Donnerstag in Graz Richtung Bühne ging. Er stand so wie ich auf der Rednerliste der "Langen Nacht der Inspiration", [...]
Stimme trainieren für Vorträge und Präsentationen – So geht’s!
Kennen Sie diese Momente, wenn die oder der Vortragende das erste Mal den Mund öffnet, und Sie denken: „Oh je! Das wird anstrengend!“? Und wieder einmal bestätigt finden: Der Ton macht die Musik. Ganz besonders [...]
Selbstbewusst werden durch souveräne Sprache und kraftvolle Stimme
Selbstbewusst werden! - Drei Tipps Selbstbewusst auftreten und den eigenen Standpunkt sicher und souverän vertreten ist heute so wichtig wie nie zuvor. Denn wie oft setzen sich im Beruf, im Privatleben, aber auch in der [...]
Souverän auftreten – aber wie?
3 Tipps, wie Sie Ihre Gestik und Stimme beeinflussen Kennen Sie diesen Effekt, wenn Menschen im Auftritt von den Bewegungen her irgendwie ungelenk und eckig wirken? Damit wenig Souveränität ausstrahlen? Und Sie deshalb dann beim [...]
Meine Auszeit und was dazu geführt hat
Wie ich zu meiner neuen Blutgruppe kam Ein persönliches Wort vorweg. - Vielleicht ist Ihnen als Bezieher meiner Stimmtipps aufgefallen, wie spärlich meine E-Mails im vergangenen Jahr in Ihre Inbox geflattert waren. Ja, ich hatte [...]
Rhetorik lernen: Weshalb Girlandensätze im Vortrag besonders nerven
Rhetorik lernen: Vermeiden Sie, die Stimme am Satzende hochzuziehen ("Entenschwänzchen"). Statt Stress beim Vortrag überzeugen Sie durch suggestive Sprache.
Verräterische Zuhör-Laute
Kann die Stimme selbst beim Zuhören überzeugen? Zuhören ist nicht gleich zuhören! Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass sie ihre innere Einstellung während eines Gespräches selbst dann durch den Stimmklang verraten, wenn sie gar nicht [...]
Wenn die eigenen Gedanken stören
Nie wieder negative Gedanken während des Präsentierens! „Jetzt nimmt der sein Handy heraus!“ Kennen Sie diese Situationen? Sie haben sich super vorbereitet, Sie präsentieren gerade und dann sehen Sie, wie einer Ihrer Mitarbeiter, Ihrer Kunden [...]
Nicht sprechen kann Karrieren kosten!
Wie Sie im Meeting garantiert zu Wort kommen Karrierefalle Meeting: Gute Ideen haben nur Wirkung, wenn Sie auch gehört werden Kennen Sie das? In der Besprechung wird gerade ein kontroverses Thema diskutiert, die Meinungen gehen [...]
Organisieren Sie noch oder leben Sie schon?
Kennen Sie dieses Szenario? ... ... Es ist fünf Minuten vor Ihrer wichtigen Präsentation - und Sie sind noch immer mit dem Hin- und Herschieben der Folien Ihrer Präsentation beschäftigt? Sie beginnen dann zwar pünktlich mit [...]
Auch Du bist mächtig – Buchrezension
Erkenne Deine Macht! ... dazu fordert uns mein geschätzter Kollege Richard Gappmayer in seinem neuen, sehr gelungenen Werk auf! Schon der Titel „Auch Du bist mächtig – Wie du Deine Gestaltungsmacht entdeckst und eigene Interessen durchsetzt“ [...]
So bekommen Sie Ihr Lampenfieber in den Griff – Teil 2
Lampenfieber: Angst vor der Scham? Im ersten Teil dieses Blog-Beitrages zum Lampenfieber haben wir uns die Auswirkungen und Hintergründe von Lampenfieber angesehen. Ich finde nämlich, dass es sehr wichtig ist, als erstes zu verstehen, was [...]
Einmal Amazonas und zurück
Letzter Tag im Regenwald Ich wandere noch einmal bedächtig die grasbewachsenen Wege im Dschungelcamp ab, das uns so gastfreundlich beherbergt hat. Setze mich ein letztes Mal auf meinen Aussichtsplatz am Hügel unter den weitverästelten Mangobaum, [...]
So bekommen Sie Ihr Lampenfieber in den Griff – Teil 1
Wenn vor dem Vortrag die Knie zittern Gehören Sie auch zu jenen Menschen, denen schon alleine bei dem Gedanken, sich öffentlich zu äußern, vor lauter Lampenfieber ganz anders wird? Die bereits Schweißausbrüche bekommen bei der [...]
Telefonverkauf – Dominant, aber nicht aufdringlich! – Teil 2
Nutzen Sie diese Türöffner im Telefonverkauf Im ersten Teil dieses Blog-Beitrages zum Telefonverkauf haben wir uns angesehen, welche Hürden Sie beim Kaltakquise Anruf erwarten und welche Fallen im Telefonmarketing lauern. Sie haben erkannt, dass Ihre [...]
Sie wollen sich mit Stimmcoaching weiterentwickeln?
Haben Sie schon einmal über Stimmcoaching nachgedacht? Sie nehmen sich vor, nächstes mal schneller zum Punkt zu kommen. Oder deutlicher zu sprechen. Oder mit der Nervosität besser umzugehen. - Und dann ist doch wieder alles [...]
Telefonverkauf – Stimmlich überzeugen, nicht nerven! – Teil 1
Gehörst Du auch zu jenen Menschen, die Telefonverkauf und Anrufe zur Kaltakquise nicht so wirklich lieben? Hast auch Du schon im Vorfeld richtig Horror davor, zu erleben, dass das Gespräch – wenn Du Dich denn [...]
Ist der Stimmcoach selbst noch nervös, hat er noch Lampenfieber?
Herr Fischbacher, sie sind vor Auftritten immer noch nervös? Schon im ersten Teil des Podcasts (nachzuhören hier <<) kam die Sprache auf die hörbare Unsicherheit in der Stimme durch Lampenfieber und Auftritts-Nervosität. Podcast zum Thema Nervosität [...]
Hörtipp: Podcast „Die Stimme als Erfolgsfaktor“
Wenn ein Stimmcoach den Stimmcoach interviewt Die meisten Menschen sind sich der Macht ihrer Stimme nicht bewusst. Es wird genuschelt, gequetscht, gepresst und gehaucht, was das Zeug hält. Stimmcoaching? Wozu! Dabei haben wir Menschen doch [...]
Stimmcoaching – So vermeiden Sie, wie ein Fachartikel zu klingen
3 praktische Tipps, wie Sie durch Stimmcoaching besser wirken Ein Kunde hatte mich um Feedback zu seinem neuen Video gebeten. Ich saß also da und verfolgte die sehr aufwendig und professionell gemachte Videobotschaft. Mein Kunde [...]
Lampenfieber – So bekommen Sie Redeangst in den Griff
3 Praxistipps gegen Nervosität und Redeangst Werner leidet. Er läuft auf und ab. Seine Lippen bewegen sich stumm. Er rezitiert hektisch den Anfang der Präsentation, die er gleich halten wird. Vor 150 globalen Firmenvertretern, CEO [...]
So nehmen Sie den Stress aus Ihrer Stimme
Karin hat heute einen wichtigen Termin und will ihren Stress nicht zeigen. Sie wird dem CEO ihres Unternehmens ein wichtiges Konzept vorstellen. Wochenlang hat sie daran gearbeitet. Nun sitzt sie am Tag der Präsentation im [...]
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Surfer
So meistern Sie den magischen Moment zu Beginn Ihrer Präsentation Wie fühlen Sie sich, wenn Sie vor Publikum sprechen müssen? Erklimmen Sie unerschrocken das Podium und legen Sie einfach los? Mit viel Sicherheit und Standfestigkeit? [...]
So wehren Sie Pollenattacken ab
Auf der Bühne überzeugen trotz Pollen Robert erwacht. Sofort spürt er ein vertrautes Kitzeln in der Nase und ein Kratzen in den schlaftrunkenen Augen. Er braucht gar nicht aus dem Fenster zu sehen, er weiß, [...]
Umfrage: Ihr stimmliches Highlight? Ihr stimmliches Desaster?
Verraten Sie mir Ihren ganz besonderen Stimm-Moment Kennen auch Sie Momente, in denen Sie eine Stimme plötzlich ganz tief berührt? Oder eine andere Stimme ganz schlimm im Ohr kratzt? Stimme hat Macht. Stimme wirkt. Sie [...]
Darf unser Publikum wahrnehmen, wie wir uns wirklich fühlen?
Was tun, wenn Sie mit einer Situation nicht klarkommen? In meinen Seminaren und Coachings kommt es oft zu einer Diskussion darüber, wie Echt- und Authentisch-Sein im öffentlichen Leben genau auszulegen ist. Meistens sind wir ja [...]
Wie Sie dem Sprechdruck ein Schnippchen schlagen
Angenommen, eine berufliche Sache liegt Ihnen sehr am Herzen. Sie wollen Ihren Vorgesetzten unbedingt davon überzeugen. Sie haben sich auf den Termin intensiv vorbereitet. Ihre Argumentationskette steht und ist fest in ihrem Gehirn verankert, um [...]
Zu Wort kommen in Meeting und Diskussion – Stimme sinnvoll trainieren
Ganz direkt gefragt: Machen Sie sich überhaupt hörbar? Oder gehören Sie etwa zu den Menschen, die in Meetings angesichts der Wortgewalt mancher Kollegen völlig verstummen? Sie haben sehr wohl eine Meinung, sehr gute Ideen zum [...]
Wenn Sie noch keine haben, dann brauchen Sie eine
Wiedererkennbar in Bild - und Ton Ihre Corporate Identity: Sie besteht aus den Facetten Design, Wording, Communication, Culture und Behaviour. Sie ergibt im besten Fall ein harmonisches Gesamtbild. Sie reflektiert Ihren Mitarbeitern und der Öffentlichkeit, wie [...]
So schnell kann Coaching gehen …
Nicht zu, sondern besser mit dem Publikum sprechen Vor kurzem kam eine Dame zu mir ins Coaching. Sie ist hochrangige Führungskraft im HR-Bereich. Der Grund ihrer Kontaktaufnahme: Sie war eingeladen worden, ihren ersten bezahlten Vortrag [...]
Wie Sie mit Ihren Gesten die Stimme beeinflussen
So erkennen Sie die Grundmuster der Gesten Kommt Ihnen das bekannt vor? Die Zuhörer Ihrer Präsentation hatten anfangs neugierig zugehört – und wirken später mit jedem Ihrer Worte reservierter und skeptischer? Lesen Sie in diesem [...]
Darf ein Präsident öffentlich weinen?
Zeige Gefühle, aber behalte die Kontrolle Vor kurzem hielt US-Präsident Barack Obama unter Anwesenheit zahlreicher Medienvertreter eine öffentliche Rede zum Thema „Waffenkontrolle“. Als er über Amokläufe in Schulen mit zahlreichen Todesfällen unter jungen Schülern sprach, [...]
Wahlkampf – aus dem Ärmel geschüttelt?
Wo bleiben Momente der Begeisterung? In den USA stehen im November die Präsidentschaftswahlen an. Und es tobt bereits ein intensiver Wahlkampf, eine Debatte jagt die andere und die so wichtigen Vorwahlen beginnen anzulaufen. Demokraten wie [...]
Video: Stimmtraining beim Autofahren (1)
Der Autor: Arno Fischbacher ist Business-Stimmcoach und Rhetorik-Experte, Redner und Autor. Er bereitet Führungskräfte und Mitarbeiter der Top-Unternehmen in Deutschland und Österreich auf Verhandlungen, Präsentationen und Medienauftritte vor. Fischbacher ist Autor mehrerer Bücher, Past-Präsident der [...]
Wahlkampf: Ein kurzer Sprung über den großen Teich …
Gut getaktete Pausen an den richtigen Stellen Anlässlich der mit Spannung erwarteten Debatte der demokratischen Präsidentschaftskandidaten in den USA springe ich hier im Blog mal kurz über den großen Teich ... Ich finde es immer [...]
Ein Preis aus Berlin ….
Geehrt als "Vortragsredner des Jahres"! Am Wochenende des 3. Oktober weilte ich in Berlin. Im Rahmen einer ganz speziellen Mission! Zu meiner großen Freude wurde ich von Stéphane Etrillard und dem Speaker-Portal Vortragsredner.de zum Vortragsredner [...]
Wann Politiker überzeugend wirken
Die Botschaft hör’ ich wohl ... allein mir fehlt der Glaube Überzeugend wirken ist nicht nur in der Politik ein Gebot der Stunde. Immer öfter kommt es in der öffentlichen Wahrnehmung weniger auf das "Was" [...]
Das können Manager von Politikern lernen – und was Sie besser nicht nachahmen.
Das macht Ihr Auftrittsverhalten so bedeutsam Manager und Politiker bewegen sich in vollkommen verschiedenen Sphären und haben verschiedene Aufgaben. Eines haben beide Berufsgruppen jedoch gemeinsam: Sie müssen bei ihren diversen Öffentlichkeiten ausgezeichnet ankommen. Die Politiker [...]
Wenn die Stimme (im Verkauf) für Vertrauen sorgt
Die Stimme ist ein Schlüsselreiz im Verkauf. Ihre Wirkung wird jedoch meist sträflich unterschätzt. Dabei geht die Stimme direkt vom Ohr in das Herz. Sie überzeugt, indem sie berührt. Sie gewinnt, indem sie Emotionen weckt. [...]
Wie die Eroberung von Publikum nicht gelingt
Hier in Salzburg sind die Festspiele angelaufen. Aus diesem Anlass fanden am 18. Juli zahlreiche Veranstaltungen statt. Unter anderem stellte Regisseur Peter Konwitschny seine Inszenierung „Die Eroberung von Mexico“ in der Felsenreitschule dem Publikum vor. [...]
So entsteht Ihr stimmliches Markenprofil
Buchempfehlung Elisabeth Motsch / Jon Christoph Berndt Sind Sie eine Marke? Was, Sie wissen das nicht? Dann ist es Zeit, sich damit auseinanderzusetzen. Ich tue das gerade. Die Lektüre des neuen Buches „Profil mit Stil – [...]
Audio-Stimmtipp: Was Sie von Spitzensportlern für Ihr Stimmtraining lernen können
"Stimme trainieren", das klingt oft nach langwierigen Übungen und komplizierten Zungenbrechern. Zugegeben, wenn Sie als Schauspieler im Burgtheater auftreten oder als Profisprecher Hörbücher vertonen wollen, werden Sie um stundenlanges Üben nicht herumkommen. Falls Sie allerdings [...]
Sind Sie noch nervös oder spüren Sie schon?
So bauen Sie Nervosität ab! Plötzlich ist sie da. Augenlider flattern. Pulse erhöhen sich. Münder trocknen aus. Zittern setzt ein. Die Nervosität vor wichtigen Auftritten hat zugeschlagen. Anspannung verringert Ihre Wirkung Nervosität in plötzlichen Leistungssituationen [...]
Der Hochdrucksprecher als Tiger
Oh Herr, gib' mir Zeit zu Verstehen! Vor kurzem saß ich in einem hochrangigen Kongress. Mit ebenso hochrangigen, beeindruckenden Keynote-Speakern. Wobei beeindruckend verschiedentlich interpretierbar ist. Die meisten Reden waren großartig, spannend und inspirierend. Aber dann [...]
Schenkt man mir einen Kugelschreiber in Tirol …
Magazin-Beitrag ausgezeichnet Ich sitze im eleganten Restaurant des Hotels Grand Tirolia. Der Eröffnungsabend der Jahrestagung des Club 55, der European Community of Experts in Marketing and Sales, erreicht einen ersten Höhepunkt. Gleich wird der Verfasser [...]
Stimmtipp: Wie erreiche ich eine angenehme Stimme? Sind tiefe Stimmen generell besser als hohe?
So eine angenehme Stimme! Haben Sie das nicht auch schon einmal gedacht? Mehrere Untersuchungen zeigen, dass vor allem voll klingende Stimmen in mittlerer Tonlage von den meisten Menschen als angenehm und verführerisch empfunden werden. Nicht [...]
Bühnenshow schlägt Stimme?
Der 60. Song Contest ist in Wien erfolgreich über die Bühne gegangen. Einige Tage nach dem Event stelle ich mir die Frage: An welches Lied kann ich mich noch erinnern? Welche stimmliche Leistung hat mich [...]
Die magischen Stimmen des Amazonas
Ich freue mich immens auf den kommenden Sommer. Ganz speziell auf den Juli. Ab 13. diesen Monats ziehe ich mich nämlich zurück. Sehr weit weg. Ich werde drei Wochen in einem Heilcamp mit spirituellen Zeremonien, [...]
Emotionales Verkaufen durch Stimme
Wir können es drehen und wenden wie wir wollen: Alle Kaufentscheidungen basieren darauf: Emotion, Emotion, Emotion. Erfolgreiches Verkaufen ist immer auch emotionales Verkaufen. Nur die Emotionen sind es, die einem Produkt, einer Dienstleistung, einem Vortrag [...]
Audiotipp: Wie sich Stress auf die Stimme auswirkt
Wie genau wirken sich Stress und Anspannung auf unsere Stimme aus? Und was kann man dagegen unternehmen? Hören Sie den aktuellen Tipp dazu aus meinem Hörbuch "Geheimer Verführer Stimme". Der Autor: Arno Fischbacher ist Business-Stimmcoach [...]
Der Song Contest und das Lampenfieber, oder: Gut bei Stimme trotz Millionenpublikum
Der Eurovisions Song Contest geht normalerweise an mir vorbei. Nachdem das Mega Event dieses Jahr in Wien stattfindet, verfolge ich das Geschehen ein wenig genauer. Natürlich mache ich mir dabei auch Gedanken über die stimmliche [...]
Stimmtipp – Ist Autorität in der Stimme erlernbar?
Wer kennt sie nicht, jene Situationen, in denen die Stimme schlagartig ihren Wohlklang verliert? Wenn anstelle der natürlichen Autorität Befehlstöne laut werden, die Stimme aus Ärger oder Wut manchmal unerhörte Kräfte entwickelt? Jedoch: „Wer laut [...]
7 Dinge, die Sie Ihrer Stimme zuliebe besser vermeiden!
Als regelmäßiger Blogger überlege ich immer sehr genau, was wünschen sich meine Leser und vor allem, was brauchen sie, um noch erfolgreicher und durchsetzungsstärker zu werden. Klar, eine gute Stimme, natürlich! Darum geht es bei [...]
3 praktische Tipps für Ihre Vortragsstimme
Für alle drei Tipps gilt: Erproben Sie die Aufwärmübungen für Ihre Rednerstimme im geschützten Rahmen, bevor Sie sie unter Wettkampfbedingungen einsetzen. Suchen Sie einen geschützten Rahmen, achten [...]
Tag der Stimme: Wer kann es lauter?
Am 16. April begehen wir alljährlich den Tag der Stimme. Als Stimmcoach kann ich die Existenz eines solchen Tages nur freudig begrüßen!! Auf unserer Experten-Plattforum www.stimme.at veröffentlichen wir laufend aktuelle Infos dazu. Hier in meiner [...]
Mehr Natur – mehr Wahrnehmung – mehr Stimme
Die wichtigsten Attribute einer starken, sicheren Stimme sind die Spannkraft und Lebensenergie, die diese in sich trägt. Wie gelingt es uns nun im dynamisch-fordernden Alltag, beide ständig aufrechtzuerhalten? Besonders mit der Lebensenergie ist das ja [...]
Wenn die Pollen stimmlos machen – und was Sie dagegen tun können
Der Wecker klingelt. Gudrun erwacht. Sie blinzelt. Und erkennt – Sonnenstrahlen tanzen an der Decke ihres Schlafzimmers. Gudrun jault verzweifelt auf. Auch heute leider wieder kein Regentag. Dieser Anblick erweckt in ihr den Wunsch, sich [...]
Wenn Stimme über Siege oder Niederlagen bestimmt …
Stimme hat Macht. Stimme wirkt. Immer. Sie lässt hören, wer wir sind und offenbart schonungslos, was wir denken und empfinden. Sie schafft Verbindung – oder sie trennt. Je nachdem, welche Töne wir produzieren, wirken wir [...]
Emotional Booster Stimme
Bei jeder Kaufentscheidung geht es immer nur um eines: Um unsere Emotionen. Wir können es drehen und wenden wir wollen. Die Hirnforschung beweist es eindeutig: Zuallererst sind es die Emotionen, die einem Produkt, einer Dienstleistung, [...]
Gesprochene Werbung: klingelt es?
„Irgendwie kommt mir diese Stimme doch bekannt vor…“ gespannt lausche ich der Fernsehwerbung. Die Stimme aus dem Off kenne ich – nur woher? Die Stimme eines Menschen verbinden wir sehr stark mit seinem Gesicht, weshalb [...]
Die Moderatorin und die Treppe
Ein vollgefüllter Saal mit erwartungsfrohem Publikum. Ich sitze in der zweiten Reihe und freue mich auf einen Redner-Abend mit vielen bekannten Kollegen. Die Lichter werden gedimmt. Es geht los. Von rechts kommt die Moderation des [...]
Der Auftritt des Schaffners …
Neulich im ICE von München nach Köln. Jeder Platz im Wagon ist besetzt. Die Fahrgäste lesen, telefonieren, plaudern oder arbeiten. Alle sind voll konzentriert. Die Tür des Großraumwagens öffnet sich. Der Schaffner erscheint. Er bleibt [...]
Über das Lampenfieber. Nein, Zittern muss nicht sein ….
Ulrich Mayerhofer sitzt in der ersten Reihe eines großen Konferenzraumes. Auf der Bühne spricht sein Vorgesetzter, der Vertriebsvorstand. Im Saal: 50 Kollegen und Mitarbeiter. Ulrich weiß, er ist als nächster Sprecher an der Reihe. Nervosität [...]
Voice sells – aber warum erst beim Rücktritt?
Gestern ist Michael Spindelegger von allen seinen politischen Ämtern zurückgetreten. Es handelte sich um einen wahrlich geballten Rücktritt. Spindelegger war ÖVP-Parteivorsitzender, Vizekanzler der Republik Österreich und als Draufgabe noch Finanzminister. Eine intensive Aufgabe, der nun [...]
Die markante Stimme, die direkt in Ihr Gedächtnis fliegt …
„Gehirn speichert Stimmen unterschiedlich“ war der Aufhänger eines Artikels, der kürzlich meine Aufmerksamkeit erregte. Wenn es um Stimme geht, lese ich dann natürlich immer mit großem Interesse weiter ... Die Quintessenz des Artikels: Es ist [...]
Die Salzburger Festspiele und der Rettungsanker Rednerpult ….
Vor wenigen Wochen wurden hier in meiner Heimatstadt Salzburg die jährlichen Festspiele eröffnet. Anlässlich der offiziellen Eröffnungszeremonie gaben sich auch heuer prominente Gäste und Gastredner ein Stelldichein in der Felsenreitschule, jener faszinierenden, in den Mönchsbergfelsen [...]
Es ist da – das Buch zu Voice sells! – Die Macht der Stimme im Business
Am letzten Freitag war es soweit. Um 13:20 Uhr fuhr der LKW vor. Er lieferte mir die ersten 300 Exemplare meines neuen Buches „ Voice Sells! – Die Macht der Stimme im Business“. Jeder, der [...]
Je gekühlter desto besser?
Die Temperaturen bewegen sich in hochsommerlichen Gefilden. Wie gerne wechseln wir vor Hitze schon fast hechelnd die Straßenseite, um in kühlenden Schatten einzutauchen. Oder freuen uns, in gekühlten Restaurants, Geschäften und offizielle Gebäuden vor der [...]
Praxis-Tipp: Motivieren mit Effekt – Anfeuern ohne Heiserkeit
Der Fußball lebt! Und wie er lebt. Ein Match jagt das andere. Fans finden sich zusammen, in privaten Wohnzimmern, bei Grill-Abenden im Freundeskreis, beim Public Viewing oder vielleicht sogar live in einem der brasilianischen Stadien. [...]
Die Geburt steht kurz bevor …
Der Weg zum Buch ist lang, manchmal steinig, aber insgesamt sehr schön und erfüllend. Deswegen finde ich den Vergleich mit der Geburt sehr passend. Ein Buch-Werdungs-Prozess zieht sich über viele Monate, Schritt für Schritt durch [...]
Die 0,25 Sekunden, auf die es ankommt – Mehrabian neu interpretiert
Immer wieder fragen mich Teilnehmer meiner Seminare und Trainings: „Wie ist das denn nun mit der bekannten Mehrabian-Studie? Stimmt sie nun oder stimmt sie nicht?“ Da hier wirklich viele verschiedene Meinungen herumschwirren, ist es mir [...]
Die Stimme des Board Bistros
Wenn ich in Wien zu tun habe, benutze ich gerne den Railjet, um auf der Reise ein wenig zu arbeiten ... Ich schätze auch den Service des ambulanten Board Bistros, das durch den Zug fährt [...]
Was Stimme und Leistungsglück miteinander zu tun haben …
Vor kurzem war ich zur Buchpräsentation meines GSA-Kollegen Gabriel Schandl geladen. Er stellte seinem zahlreich erschienen Publikum sein neues Buch „Das Beste geben – Wege zum Leistungsglück“ vor. In einer sehr gelungenen Keynote verriet uns [...]
Ein Feuerwerk der Stimme zum Jubiläum
Vor nahezu unglaublichen 10 Jahren haben meine Kollegin Ingrid Amon und ich das Netzwerk stimme.at ins Leben gerufen. Stimme.at ist heute die größte methodenübergreifende und unabhängige Plattform zum Thema Stimme und Sprechtechnik in Europa. Es [...]
Was gehen und gewinnen mit Stimme zu tun haben …
„Moveo, ergo sum!“ Ich bewege mich, also bin ich! - Die Bewegung und speziell das Gehen haben mich schon immer fasziniert. Was hat stärkeren Einfluss auf die Stimme als Bewegung? Wer sich mit Stimme beschäftigt, [...]
Korken oder nicht Korken, das ist hier die Frage ….
Seltsam gurgelnde Laute dringen aus einem Seminarraum. Es klingt, als versuche jemand unter Bedrohung seines Lebens, etwas zu sagen. Die Artikulation scheint jedoch nicht wirklich zu gelingen. Dem heimlichen Zuhörer gelingt es nach einigen Minuten [...]
Die Stimme beeinflusst …. ALLES
Stimme hat Macht. Stimme wirkt. Immer und überall. Sie macht transparent, wer wir sind und lässt hören, was wir gerade denken und fühlen. Stimme verbindet – oder sie trennt. Sobald wir den Mund öffnen, kommunizieren [...]
Audio-Stimmtipp: Konzentrierte Aufmerksamkeit in Meetings und Besprechungen
Stellen Sie sich vor, es ist Montagmorgen und Sie rufen Ihre Mitarbeiter zu einem Meeting zusammen, um die aktuellen Themen zu besprechen. Hierarchiebedingt haben Sie erst einmal die Aufmerksamkeit bei sich. Doch die verlieren Sie [...]
Die Meeting-Grätsche (Dr. Sylvia Löhken)
Meetings und Diskussionen in Gruppen sind für Introvertierte oft sehr anstrengend – vor allem, wenn es extrovertierte Teilnehmer gibt, die in solchen Situationen viel und laut reden. Die Folge: Intros fühlen sich schnell wie unsichtbar. [...]
16. April 2014 – Tag der Stimme: Wer ist der stimmgewaltigste Jedermann?
Die Salzburger Sommer-Festspiele rücken näher. Das bedeutet auch den Beginn der neuen Jedermann-Saison. Das „Spiel vom Sterben des reichen Mannes“ von Hugo von Hofmannsthal gehört zu unserer Stadt ebenso wie die Festung und die Mozartkugel. [...]
Was genau hat Stimme mit Führung zu tun?
Persönliche Führungskompetenz wird in erster Linie im unmittelbaren Kontakt erlebbar, also in Sitzungen, am Telefon oder im Mitarbeitergespräch. Im Fokus stehen hier Vertrauen und die Vermittlung von Sicherheit (Selbstsicherheit: Ich bin okay sowie Akzeptanz des [...]
Gabriele-Melanie-Binder-Schmidowitzkiberg, was kann ich für Sie tun?
Kennen Sie das? Sie rufen ein Hotel an und wollen ein Zimmer reservieren. Zuerst müssen Sie meist jedoch eine riesige Hürde überwinden: Den netten Herrn, die nette Dame, die den Anruf entgegennehmen. Perfekt geschult in [...]
Weshalb tut Apples Siri nicht, was ich will??
Fragen Sie sich das auch manches Mal? Als Apple User sicher. Wie funktioniert das? Sie wenden sich an ein bis dato unbekanntes Wesen, andere mögen sagen, ein Tool. Ein Tool, das spricht. Ein Tool, das [...]
Stimme bewusst im Verkauf einsetzen
Gerade dort, wo das Verkaufswissen groß ist und der Verkaufsprozess perfekt durchdekliniert, gerade dort verbirgt sich oft ein gravierendes Problem: Die Stimme sendet unbewusst störende Signale. Denn wenn auch die Worte gut gewählt und eingeübt [...]
Das Telefon, dein Freund und Helfer: Nutzen Sie die Vorteile der Telefonakquise konsequent (Martin Limbeck)
Das Telefon ist und bleibt eines der wichtigsten Kommunikationsmittel und damit die Visitenkarte des Verkäufers bzw. des Unternehmens – sowohl Kunden als auch Geschäftspartnern gegenüber. Da sind bestimmte Regeln selbstverständlich: 1. Nehmen Sie Äußerungen des [...]
Stimmtipp – Wie dringe ich in einem Gespräch stimmlich durch?
Geht es Ihnen auch so: "Wenn in einer Besprechung mehrer Menschen an einem Tisch sitzen, komme ich sehr oft gar nicht erst zu Wort. Warum dringe ich stimmlich nicht durch?" Situationen wie diese sind kein [...]
Audio-Stimmtipp: Aufwärmübungen für Zwerchfell und Stimme
Für alle, die zu Weihnachten unterm Weihnachtsbaum "Stille Nacht" singen wollen (oder müssen), poste ich heute ein paar sofort wirksame Stimmübungen aus meinem Hörbuch. ... Und wer vergessen hat, wie das Lied geht, hier ein [...]
Weihnachten, glatt vergessen.
Weihnachten von einer anderen Seite betrachtet: Die Aufnahme des Gedichts von Jutta Richter ist mein persönlicher Beitrag für die “Licht ins Dunkel”-Sendung des ORF am 24. Dezember 2013. Die Aufnahme entstand auf Initiative der Radio [...]
Stimmtipp – Was muss ich bei der Arbeit mit einem Mikrofon beachten?
Wenn ich ein Mikrofon nutze: Was gibt es Besonderes zu beachten? So hilfreich die Technik heute bei Präsentationen in großen Räumen oder vor großem Publikum ist, es lauern manche Gefahren auf den unachtsamen Redner. Machen [...]
Audio-Stimmtipp: Wie Sie beim Präsentieren vom ersten Wort weg klangvoll begeistern
Hören Sie in meinem Stimmtipp, wie Sie zunächst mit der "aktiven Pause" Ihre Präsenz und Ihre Ausstrahlung steigern und anschließend mit der "Beziehungswort-Technik" auch die volle inhaltliche Aufmerksamkeit erlangen. Ich freue mich auf Ihre Kommentare [...]
Wie Sie sich, Ihre Produkte und Dienstleistungen besser präsentieren (Matthias Garten)
Möglicherweise standen Sie schon mal vor der Herausforderung, Ihre Produkte, Ihre Dienstleistung o. Ä. vor einem größeren Kreis präsentieren. Sie standen unter dem Druck, wirklich gut rüberzukommen und Ihr Publikum zu überzeugen. Anschließend fing das [...]
Stimmtipp – Was macht eine gute Vortragsstimme aus?
Wenn Sie zu Menschen sprechen: Was entscheidet, ob Ihre Botschaft gern oder ungern aufgenommen wird? Ob Ihre Information als glaubwürdig eingestuft wird? Ob wir Ihnen als Sprecher vertrauen? Wer zuhört, nimmt eine Unzahl verschiedenster Informationen [...]
Stimmtipp für ruhige Menschen, die dennoch gehört werden wollen
Kennen Sie das? "Ich bin ein eher ruhiger Typ. Die Vorstellung, lautstark meine Stimme zu erheben, schreckt mich eher ab." Gibt es auch einen Mittelweg? Ob Sie gut verstanden werden, hängt unmittelbar von Ihrem Wunsch [...]
Stimmtipp – Wann ist meine Stimme am besten verständlich?
Sicher haben Sie schon einmal einen Betrunkenen lallen gehört. Schwer zu verstehen, nicht wahr? Gut verstanden werden Sie nur dann, wenn die beiden Grundbausteine der Sprache, das sind Klang und Geräusch, zu ihrem Recht kommen. [...]
Stimmtipp – Wie komme ich auch bei Vielrednern zu Wort?
Manchmal ist es so, dass Sie schon längst etwas sagen wollten, aber der Redeschwall vom anderen Ende des Tisches kein Ende nehmen will. Wenn es Ihnen wichtig ist, auch Ihre Sichtweise klarzustellen, nutzen Sie eines [...]
Stimme verkauft – Sales-up-Call – Weckruf für Ihren Vertrieb
Wenn sich zwei ausgewiesene Experten über ein Thema unterhalten, dann kommt dabei viel für Sie heraus: Klartext. Eindeutige Botschaften. Verwertbare Praxis-Tipps. Stephan Heinrich, der „Zuhörer unter den Verkaufstrainern“, führt spannende und höchst informative Interviews mit [...]
16 Praxistipps zur Macht der Stimme beim Verkaufen und Führen
Vortrag von Arno Fischbacher, aufgezeichnet am 11. Juni 2013 in Salzburg im Rahmen einer Veranstaltung für Filialleiter, Marktbereichs- und Serviceleiter, Marketing- und Vertriebsleiter, Kundenberater/innen von Banken und Sparkassen. Die Stimme zu Beginn der Aufnahme gehört [...]
3 Tipps – wie Sie Nervosität in der Stimme vermeiden
„Was kann ich tun, damit meine Nervosität in der Stimme nicht so stark hörbar ist?“, lautet eine oft gestellte Frage in meinen Seminaren. Der Haken an der Sache ist: Wenn Sie Ihre Gefühle unterdrücken oder [...]
Stimmklang statt Passwort
Als ich in meinem Buch "Geheimer Verführer Stimme" auf erste Versuche in Deutschland hingewiesen hatte, telefonische Kontoabfragen via Stimmerkennung freizugeben, klang das noch recht utopisch. Die britische Barclays Bank ersetzt nun neuerdings bei Kundengesprächen am [...]
Hitliste der haarsträubendsten Tipps (3): Hintern zusammenkneifen für präsentere Stimme
Vielleicht ist er ja einfach nur ein Nachhall vergangener Zeiten, dieser Tipp. Ich höre ihn immer wieder. Und er erinnert mich dann gleich an jene Zeiten, in denen das Aufrechtsitzen in der Schulbank noch die [...]
Präsentationstipps aus der Schweiz: Thomas Skipwith
Ich schätze die German Speakers Association besonders für die vielen interessante Persönlichkeiten, die ich kennengelernt habe. Einer von ihnen ist der Schweizer Thomas Skipwith. Bei der letzten GSA-Convention hatte ich lange mit ihm gesprochen. Und [...]
Hörbuch "Geheimer Verführer Stimme": Rezension aus Sicht des Webinar-Veranstalters
Bei der Durchführung von Webinaren kommt der Stimme des Sprechers eine große Bedeutung zu. Diese kann entscheidend dazu beitragen, ob die Teilnehmer im Webinar für das Thema zu begeistern sind oder nicht. Ich habe es [...]
Kurzweilig, praktisch, gut!
Das Wort "Netzwerken" ist heute in aller Munde. Ohne hilfreiche Kontakte wird heute kaum ein Geschäft angeschlossen, kaum eine Beförderung ausgesprochen. Doch verliert man angesichts der Fülle an Netzwerkplattformen und Präsentationsmöglichkeiten schnell den Blick für [...]
Keynote vor Trainern des Finanzministeriums
"Die Macht der Stimme": In fünf Schritten zu mehr Stimmbewusstsein. Keynote für den "Vortragendentag" des Bundesfinanzministeriums (Wien). Die Zuhörer: Interne Trainer und Vortragende des Finanzministeriums und der österreichischen Finanzämter.
Empfehlung: Inspirations-Webinar
Ja, stimmt , Webinare gibt es viele – doch dieses ist besonders: das Jahresendwebinar meines Freundes und Kollegen Martin Laschkolnig. Ich kenne Martin jetzt seit einigen Jahren und er ist spannender und inspirierender Mensch, ganz [...]
Welche persönlichen Fähigkeiten helfen, um ein guter Sprecher zu werden?
Eines vorweg: das klassische Bild, man müsse extrovertiert sein, um ein guter Redner zu werden, stelle ich stark in Zweifel. Wie auch im Verkauf trügt das Anforderungsprofil “extrovertiert, große Klappe, sehr wortorientiert” etc. Genau betrachtet, [...]
Hitliste der haarsträubendsten Tipps (2): "Satzende auf Punkt sprechen"
Wie bitte kann ich diese vielen „Ähhs“ und „Ähms“ vermeiden?! Klingt diese Frage vertraut in Ihren Ohren? Gehören Sie auch zu jenen bemitleidenswürdigen Geschöpfen, die in der Öffentlichkeit kaum zwei Sätze sagen können, ohne dazwischen [...]
Martin Laschkolnig
Wenn mir vor ein paar Jahren jemand erzählt hätte, dass es einen Trainer gibt, der Menschen hilft, Selbstwert, Glück und Zufriedenheit zu entwickeln, hätte ich wohl gesagt: "Wow, interessant!" - und dann spontan gefragt: "Aber [...]
Praxisbuch: Die stärkste Marke sind Sie selbst!
Wie mache ich mich selbst zu einer starken Marke? Nach seinem Grundlagenbuch "Die stärkste Marke sind Sie selbst" hat Jon Christoph Berndt nun die absolut sinnvolle und hilfreiche Ergänzung auf den Markt gebracht: Das Human [...]
Business-Stimmtipp (2): Die ersten Worte beim Präsentieren
Was nervt an der Stimme von Vortragenden am meisten? Oft sind die Unzulänglichkeiten zu Beginn einer Präsentation besonders störend, wirken sie doch als prägender erster Eindruck. Im heutigen Audio-Stimmtipp erläutere ich Ihnen, wie [...]
Reagieren Männer nicht auf schrille Frauenstimmen?
Über die Polarität zwischen Männer- und Frauenstimmen werden immer wieder teils sehr eigenartige Untersuchungen veröffentlicht. Manchmal werden wohl einfach nur einzelne publikumswirksame Aspekte herausgegriffen und falsch wiedergegeben. So sind die meisten Zeitungsrandnotizen mit Überschriften wie [...]
Stéphane Etrillard
Etwa zehn Jahre ist es her, dass bei meinen damaligen Google-Recherchen zu authentischer Rhetorik unter den ersten zehn Treffern immer wieder ein französisch klingender Name aufschien: Stéphane Etrillard. Neugierig geworden, las ich erst eine Reihe [...]
Die Hitliste der haarsträubendsten Tipps (1): "Hände vor die Brust, Finger zusammenhalten"
Wohin mit den Händen beim Präsentieren? Das ist wohl eine der meistgehörten Fragen, wenn es um den wirkungsvollen Auftritt geht. Irgendwie sind die im Wege, sobald man vor Menschen steht und spricht. Hängen so ungelenk [...]
Business-Stimmtipp: Die ersten Worte am Telefon
"Meldeformel" werden sie gern genannt, die ersten Worte am Telefon. Und so klingen sie meist auch: unpersönlich, formelhaft oder noch schlimmer, unverständlich. Im heutigen Audio-Stimmtipp erläutere ich Ihnen, wie Sie die ersten Sekunden am Telefon [...]
Heiß auf Kaltakquise
Was macht ein Buch für Sie besonders lesenswert und wertvoll? Ich spreche nun von Fachliteratur. Vielleicht stimmen Sie mir zu, wenn ich sage, es sollte besonders praxistauglich sein, echte anwendungsbezogene Tipps geben, mir mit meinen [...]
Die Stimme, die unterschwellige zweite Botschaft Ihrer Unternehmensvideos
"Ich schalte weg, wenn ich diese Stimme höre!" Kennen Sie das? Neugierig haben Sie auf einer Website ein Video angeklickt, das Ihnen eine Gebrauchsanleitung oder die Erklärung eines Produktes verspricht. Die Aufnahme ist gut gemacht, [...]
Nützliche Landkarte für fremdbestimmtes Terrain
Selbstbestimmt sein Leben zu gestalten - welch schöner und einfacher Wunsch! Doch wer vor lauter Wald die Bäume nicht mehr sieht, wird darin die Richtung nicht mehr wählen können, selbst mithilfe der besten Baum-Klassifikationssysteme ... [...]
Meine Stimme für Licht ins Dunkel
Diese Geschichte um einen zerbrochenen Wasserkrug ist mein persönlicher Beitrag für die "Licht ins Dunkel"-Sendung des ORF am 24. Dezember 2012. Die Aufnahme entstand auf Initiative der Radio Vorarlberg-Redakteurin und stimme.at-Kollegin Brigitte Schmidle. Ich wünsche Ihnen [...]
"Stimme ist Verkaufserfolg!"
Oft sind es schon die ersten Sekunden eines Verkaufsgesprächs, die über den erfolgreichen Ausgang entscheiden. Sie beeinflussen, ob der Kunde überhaupt sein Ohr öffnet oder gleich abwinkt, er habe jetzt keine Zeit mehr. Denn die [...]
English Pronunciation Mistakes
Voice Coach Susan Berkley ist eine angesehene amerikanische Expertin, bekannt geworden unter anderem mit ihrem Bestseller "Speak To Influence: How To Unlock The Hidden Power Of Your Voice". Für alle, die Englisch sprechen, tut es [...]
Lächeln in der Stimme? So schützen Sie sich davor, bei falscher Freundlichkeit ertappt zu werden.
Sind Sie in Ihrem Beruf auch täglich mit vielen Menschen konfrontiert? Dann kennen Sie vielleicht auch diese speziellen Momente, in denen Sie denken „Ach, ich setze einfach mal mein freundliches Gesicht auf!“. Dann geben Sie [...]
Zach Davis
Wenn ich an meinen Trainer- und Rednerkollegen Zach Davis denke, fällt mir im Grunde genommen als erstes ein Widerspruch auf. Ein seltsamer Beginn für eine Kollegen-Empfehlung, nicht wahr? Doch ich will es gerne erläutern. Es [...]
Nicht gekauft hat er schon
Was soll man zu so einem Buch noch sagen, über das schon derartig viel geschrieben worden ist? Es ist in drei Amazon-Buchkategorien auf Platz 1, hat schon über 100 Rezensionen erhalten. Im ManagerMagazin auf der [...]
Ich weiß, wie Du tickst
Rasch zu erfassen, wie andere Menschen ticken und sie auf den ersten Blick zu durchschauen, wünschen sich viele. An Martin Betscharts Buch gefällt mir ganz besonders, dass er sehr schnell zeigt, dass es weniger ums [...]
In der Sprachlosigkeit gefangen
Wir suchen Teilnehmer (Coachees) für eine WDR-Dokumentation in der Sendereihe Menschen hautnah. Es tut weh: Nicht zu wissen, was man sagen soll. Kein Thema fällt einem ein. Nichts täte man lieber, als mit anderen zu [...]
Was wäre die Welt ohne Rhetorik?
Ganz schön doppelbödig, diese Frage, nicht wahr? Um ein Haar hätte ich - aus dem allerersten Reflex heraus - auf diese Frage eines Forum-Teilnehmers auf LinkedIn ohne nachzudenken mit ins Loblied der Rhetorik eingestimmt. Dann [...]
Stimmige Sprache: Wie Bilder im Kopf entstehen
"Ja, ... aber ... !" - Klingen Ihnen diese beiden Wörtchen auch öfter im Ohr? Wie kann es gelingen, in Gespräch oder Vortrag zu überzeugen, ohne Widerstand zu erwecken? Was könnte helfen, mit ganz einfachen [...]
Authentisch? Stimmig? Jeden Moment neu!
Gibt es diesen einen wahren Kern der Persönlichkeit? Oder begegnen uns die Menschen nicht eher in jedem Moment neu und anders? Abhängig von Gefühlen, von Gesprächspartnern, von der jeweils eingenommen Rolle im Geschehen? Mit diesem [...]
Gibt es eine "ordentliche" Stimme?
Immer wieder werde ich gefragt, ob es überhaupt möglich sei, sich eine "ordentliche" Stimme anzutrainieren. In solchen Fragen höre ich meist die Skepsis heraus, ob die Stimme nicht eher ein fixer Bestandteil der Persönlichkeit sei, [...]
6 Tage Seminar auf La Gomera?
Kurz hatte ich mit der Antwort gezögert, als mich heute am Telefon die Anruferin fragte "Was ist denn das ganz Besondere an dieser "Geheimer Verführer Stimme"-Seminarwoche auf La Gomera?". Denn ich liebe dieses spezielle Seminarformat, [...]
Haben Sie heute schon lächeln lassen?
Ist schon interessant, was heute die Gehirnforschung so alles zu Tage fördert. Da lese ich neulich, es genüge schon, das Wort "Lächeln" zu lesen, um die Lachmuskeln in Aktion treten zu lassen und schon bemerke [...]
Wissen Sie über Ihre eigene Stimme gut Bescheid?
Für das dritte Fensterchen des stimme.at-Audio-Adventkalenders habe ich gerade laut darüber nachgedacht, was Menschen wohl über ihre eigene Stimme denken. Ist die Stimme doch ein ganz wesentlicher Teil der Persönlichkeit und zudem heute in den [...]
30 Minuten Marketing 50plus
Die beiden erfahrenen Trainerkollegen Helmut Muthers und Wolfgang Ronzal zeigen in "30 Minuten Marketing 50plus", wie man die kaufkräftige und wachsende Zielgruppe der älteren Menschen mit ihren Wünschen und Bedürfnissen erreicht und so neue Geschäftsfelder erschließt. Das übersichtlich gestaltete [...]
Stimmig positioniert!
Sich mit sich selbst als Marke auseinanderzusetzen und eine stimmige Positionierung zu finden, ist anspruchsvoll. Mit "Die stärkste Marke sind Sie selbst" gibt Jon Christoph Berndt den Suchenden eine Anleitung an die Hand, mit deren [...]
Mitten ins Herz
Welchen Klempner würden Sie nachts um zehn buchen, wenn der Rohrbruch Ihre Wohnung überflutet? Den mit den besten Preisen? – Ah, der kommt ja nur tagsüber ... Tja, hm ... dann also doch den mit [...]
Sound macht Sexy?!
Sachen gibt’s ... da hat doch tatsächlich neulich ein schwedischer Tüftler ein kleines handliches Gerät namens „SoundRacer“ auf den Markt gebracht. Kostet mit ein paar Euro deutlich weniger als ein Maserati oder ein Turbo-Porsche, lässt [...]
Rhetoriktraining am Lavastrand
Ihr persönliches Resumee aus der Seminarwoche auf La Gomera hat die Salzburger Szene-Fotografin Doris Wild in Ihrem Videoblog zusammengefasst:
Erste Impressionen von der Seminarwoche auf La Gomera
La Gomera, Stimm- und Sprechtraining mit Arno Fischbacher, 22.3.10, foto: wildbild Hochmotivierte Teilnehmer, zerklüftete Landschaft, erstaunlich wohltemperierter Atlantik...: Sonntag früh begann mein einwöchiges Intensivseminar "Geheimer Verführer Stimme" auf La Gomera. Erste Fotos und [...]
Auch Helfer müssen "bei Stimme" sein
Das Videoteam der Salzburger Nachrichten interviewte mich vor einigen Tagen zu meinem "Spezialtraining für Einsatzkräfte: Stimme im Krisenmanagement" in Auftrag gegeben vom Bayerischen Roten Kreuz. Einsatzkräfte brauchen Nervenstärke und Stressresistenz. Und die Fähigkeit, in Notlagen [...]
Stimmpotentiale früh wecken
"Wer Klang und Melodie der Stimme bewusst steuern kann, hat in der heutigen, von Kommunikation geprägten Gesellschaft Vorteile!" So zitiert Pressetext heute Michael Fuchs, Stimmphysiologe und wissenschaftlicher Leiter des Symposiums "Stimme - Persönlichkeit - Psyche", [...]
Last-Minute: Video zur Rhetorik-Seminarwoche auf La Gomera
Es ist mein persönliches Jahres-Highlight im Seminarkalender, und das nicht nur wegen des schillernden schwarzen Lavasandes am Atlantikstrand und des sprichwörtlich sonnigen gomeranischen Klimas. Es berührt und begeistert mich jedes Mal, die Entwicklungen meiner Teilnehmer, zu [...]
Sendung im Schweizer Radio DRS
Katharina Kilchenmann, die Gestalterin der Sendung saß im DRS-Studio in Zürich vor dem Mikrophon, ich im ORF-Studio in Salzburg. Sehen konnten wir uns nicht, aber umso besser hören in unseren Kopfhörern - die Radiotechniker hatten [...]
"Don't tell, sell!"
Kennen Sie das? Sie haben eben um eine wichtige Sache verhandelt und lassen das Gespräch noch einmal Revue passieren. An dieser Stelle hätte Sie doch auch so antworten können... vielleicht wäre es das nächste Mal klüger, so zu reagieren ... Natürlich ist es zu spät, erst nach einem kniffligen Gespräch zum Ratgeber-Buch zu greifen - aber ich verspreche Ihnen, mit diesem schmalen Band wird das Nachlesen zum schmunzelnden Vergnügen.
So entsteht Erfolg im Bankgeschäft!
Kurz vor Weihnachten hatte ich mich in Wien mit Trainerkollegen Wolfgang Ronzal ausgetauscht und ein kurzes Video für das Club-55-Treffen im Juni in Portugal aufgenommen. In seinem Büro stapelten sich Kartons - sein bislang letztes Buch war in die zweite Auflage gegangen: " Führen und Verkaufen: Mehr Erfolg im Filialgeschäft von Banken und Sparkassen".
Weihnachten konfliktfrei?
Vielleicht kennen Sie das ja selbst: Wer nach hektischen Arbeitswochen plötzlich so viel Zeit miteinander verbringt, sieht sich mit allerlei kleinen Konflikten konfrontiert. Wie die Macht Ihrer Stimme Ihnen dabei helfen kann, den Weihnachtsfrieden zu [...]
Arno Fischbacher ist Mitglied beim Club 55
Arno Fischbacher wurde im Juli 2009 als Fachspezialist in den Club 55 berufen. Der CLUB 55 (gegründet 1959) ist die europäische Expertengemeinschaft von Experten in Marketing und Sales mit Sitz in Genf. Ziel ist der ständige Erfahrungsaustausch und die europäische Integration seiner Mitglieder, vornehmlich Trainer und Berater.
Stimmvorbild Politiker?
Wieder einmal ist Wahlkampf. Von allen deutschen Plakatwänden lächeln Politiker, aus allen TV-Kanälen ertönen Versprechungen, Entgegnungen, Beteuerungen. Auf allen Podien werden Reden geschwungen. Die Kamers zoomen noch näher heran, die Mikrophone lauern allerorts. Doch wie [...]
Stimme schlecht – weniger Geschäft?
Arno Fischbacher: Herr Mann, als Coach für Unternehmer sehen Sie viele heikle Momente in der täglichen Kommunikation Ihrer Klienten. Wann ist die Stimme besonders gefordert? Jörg Mann: Herr Fischbacher, diese Frage finde ich fast ein wenig schwierig [...]
Stimme wirkt. Alles Gute zum Geburtstag, www.stimme.at!
Ist das Zufall? – Ich bin gerade in den Zug gestiegen, drei Tage Kongress liegen hinter mir, viele Eindrücke wollen zusammengefasst werden. „Der Gesang der Sirenen“ war das Symposion betitelt, das der Arbeitskreis für analytische [...]