New feature

Geschäftszeiten: Mo – Sa 9 Uhr bis 18 Uhr   |    Rufen Sie uns an +43 662 887912   |    Mail

Stimmtraining für das Metaversum – mit starker Stimme und Visuals in der virtuellen Welt überzeugen | Arno Fischbacher

Als Stimmexperte war ich vor wenigen Tagen eingeladen, im Rahmen des bahnbrechenden „Reden. Präsentieren. Inspirieren.“-Kongresses erstmals einen Vortrag in 3D zu halten. Denn dieser außergewöhnliche Onlinekongress fand - erstmals im deutschsprachigen Raum - im Metaverse statt, dieser derzeit fast ein wenig geheimnisumwobenen neuen Technologie. Meine Erfahrungen aus der Redner-Perspektive Mich hat dabei besonders interessiert, welche [...]

Verkaufen am Telefon – Diese drei Stimme-Fehler solltest Du vermeiden!

"Wie setzt Du Deine Stimme am Telefon zielgerichtet ein, um mehr Verkäufe abzuschließen?" fragte mich der erfahrene Verkaufstrainer Alberto Nodale bei der Aufnahme zu einer Episode meines "Stimme wirkt!"-Podcasts - und entlockt mir eine ganze Reihe praktischer Tipps. Wir sprechen über die häufigsten Fehler, die Menschen bei Verkaufsgesprächen machen, und beantworten dabei eine ganze Reihe von [...]

Wie du deine Stimme zum akustischen Türöffner wird – Tipps aus der Stimmtrainings-Praxis

Warst Du schon mal in einem Meeting, in dem jemand eine Präsentation hält und Du Dich nicht auf das konzentrieren kannst, was Du hörst, weil die Stimme so langweilig ist? Oder warst Du in einer Telefonkonferenz, in der Du nicht mehr weiterkommst, weil die Person, die spricht, sich so anhört, als würde sie einen geistigen [...]

Stimme-Mythen, die Du nicht befolgen solltest: Am Satzende die Stimme senken, Punkt.

Einer der häufigsten Ratschläge, die Rednern gegeben werden, ist, die Stimme am Ende eines Satzes zu senken, um ihn zu betonen. Aber, wie sich herausstellt, ist das vielleicht doch nicht der beste Ratschlag. In der Praxis zeigt sich, dass Sprecherinnen und Sprecher, die ihre Stimme am Satzende immer wieder bewusst senken, als gewollt und unnatürlich [...]

Degradieren wir Menschen ungewollt zu Objekten, wenn wir sprechen?

Kennen Sie diesen Moment am Telefon, wenn Sie einen Anruf entgegennehmen und schon nach drei Worten genau wissen: "Das ist jetzt Akquise!"? Wenn Sie aus Tonfall und Stimme genau heraushören, dass es den Anrufern nicht um Ihr Wohlergehen, sondern einzig um den eigenen Umsatz geht? Dieser unpersönliche Ton führt nicht nur allzu oft zum Misserfolg [...]

Stimmdruck erzeugt Gegendruck: 5 Tipps für bessere Gespräche

Sie nannten mich hinter vorgehaltener Hand "Machiavelli". Wie es dazu kam? In den achtziger Jahren war ich der Direktor eines Theaterbetrieb. Kellertheater, 200 Plätze, das Publikum strömte in Scharen. Die künstlerischen Erfolge waren groß, die Arbeitsbedingungen und die Gehälter eine Katastrophe. Und ich musste laufend unliebsame Entscheidungen treffen. Auf der Bühne war ich für die [...]

Überzeugend sprechen im Eigenton der Stimme

Kennen Sie das? - Sie hören eine Stimme, die ersten Worte dringen an Ihr Ohr, und in der Sekunde sagt alles in Ihnen: "Jaaaaaaaa, lass mich mehr hören!" Manchen Stimmen kann man einfach nicht widerstehen, nicht wahr? Sie ziehen uns in den Bann. Öffnen unsere Ohren, berühren unser Innerstes. Um diese Fragen geht es in [...]

2023-12-02T19:32:27+01:0028. Februar 2022|Audio-Beiträge, Stimmcoaching|0 Kommentare

Studie zeigt: Stimme verrät Konfliktpotential

Vor ein paar Tagen bin ich zum Vorgespräch für eine schon länger anstehende Routine-OP eingeladen. Keine wirklich aufregende Sache, minimalinvasiv, nach einer Nacht in der Klinik soll es wieder nach Hause gehen. Als aufgeklärter Patient bereite ich mich gut vor, studiere die aktuellen Behandlungsmethoden. Bin fasziniert von der Vorstellung, dass die Ärzte bei dieser Operation [...]

Sprechpausen: Wenn Schweigen Gold ist

Es war 1977, soweit ich mich erinnere, als Reinhard Mey im bis auf den letzten Platz ausverkauften Salzburger Mozarteum die Bühne betrat. Die Lichter im Zuschauerraum waren bereits erloschen, alle Blicke in gespannter Stille auf den Sänger gerichtet, der gerade zu seiner Gitarre griff. Der Kontrast des starken Scheinwerferkegels ließ den Hintergrund fast schwarz erscheinen. [...]

Sind tiefe Stimmen generell besser als hohe?

Vielleicht haben Sie sich auch schon mal gedacht, dieser Stimme könnte ich stundenlang zuhören. Kein Wunder, mehrere Untersuchungen zeigen, dass vor allem voll klingende Stimmen in mittlerer Tonlage von den meisten Menschen als angenehm empfunden werden. Nicht nur allzu hohe und schrille Stimmen sind weniger gern gehört, sondern auch die brummigen tiefen Stimmen, sie landen [...]

Nach oben