New feature

Geschäftszeiten: Mo – Sa 9 Uhr bis 18 Uhr   |    Rufen Sie uns an +43 662 887912   |    Mail

So bekommen Sie Ihr Lampenfieber in den Griff – Teil 1

Wenn vor dem Vortrag die Knie zittern Gehören Sie auch zu jenen Menschen, denen schon alleine bei dem Gedanken, sich öffentlich zu äußern, vor lauter Lampenfieber ganz anders wird? Die bereits Schweißausbrüche bekommen bei der Idee, vor Publikum eine Rede oder Präsentation zu halten? Wenn ja, dann sind sie damit nicht allein. Die so unnötige [...]

Voice-sells-Coaching: Impulstag Stimmcoaching nahe Zürich

[button link="https://arno-fischbacher.com/seminarinfo/" color="default" size="" stretch="" type="" shape="" target="_blank" title="" gradient_colors="|" gradient_hover_colors="|" accent_color="" accent_hover_color="" bevel_color="" border_width="1px" icon="" icon_divider="yes" icon_position="left" modal="" animation_type="0" animation_direction="down" animation_speed="0.1" animation_offset="" alignment="center" class="" id=""]Unverbindlich Buchungsunterlagen anfordern[/button] Stimmcoaching für Ihren Auftritt: Stimmcoaching, das wirkt – schnell und nachhaltig. Sie wollen Ihre Rede professionell vorbereiten? Sie suchen einen versierten Sparringpartner vor Ihrem Medienauftritt? Sie wünschen [...]

2017-02-21T13:26:04+01:003. Dezember 2016||0 Kommentare

Ist der Stimmcoach selbst noch nervös, hat er noch Lampenfieber?

Herr Fischbacher, sie sind vor Auftritten immer noch nervös? Schon im ersten Teil des Podcasts (nachzuhören hier <<) kam die Sprache auf die hörbare Unsicherheit in der Stimme durch Lampenfieber und Auftritts-Nervosität. Podcast zum Thema Nervosität Hören Sie auch  den 2. Teil des Interviews von Beatrice Fischer-Stracke mit Arno Fischbacher für ihren Podcast "Die Stimme als [...]

So nehmen Sie den Stress aus Ihrer Stimme

Karin hat heute einen wichtigen Termin und will ihren Stress nicht zeigen. Sie wird dem CEO ihres Unternehmens ein wichtiges Konzept vorstellen. Wochenlang hat sie daran gearbeitet. Nun sitzt sie am Tag der Präsentation im Auto und fährt zur Arbeit. Oft fängt alles mit Zeitdruck an Eigentlich fährt sie nicht, sie steht. Im Stau. Und [...]

Umfrage: Ihr stimmliches Highlight? Ihr stimmliches Desaster?

Verraten Sie mir Ihren ganz besonderen Stimm-Moment Kennen auch Sie Momente, in denen Sie eine Stimme plötzlich ganz tief berührt? Oder eine andere Stimme ganz schlimm im Ohr kratzt? Stimme hat Macht. Stimme wirkt. Sie offenbart, was wir in einem bestimmten Moment denken und fühlen. Je nachdem, welche Töne wir produzieren, wirken wir sehr gut [...]

Zu Wort kommen in Meeting und Diskussion – Stimme sinnvoll trainieren

Ganz direkt gefragt: Machen Sie sich überhaupt hörbar? Oder gehören Sie etwa zu den Menschen, die in Meetings angesichts der Wortgewalt mancher Kollegen völlig verstummen? Sie haben sehr wohl eine Meinung, sehr gute Ideen zum diskutierten Projekt? Aber, bevor Sie noch dazu kommen, sich kurz zu räuspern und die notwendige Courage für eine Wortmeldung aufbringen, [...]

Darf ein Präsident öffentlich weinen?

Zeige Gefühle, aber behalte die Kontrolle Vor kurzem hielt US-Präsident Barack Obama unter Anwesenheit zahlreicher Medienvertreter eine öffentliche Rede zum Thema „Waffenkontrolle“. Als er über Amokläufe in Schulen mit zahlreichen Todesfällen unter jungen Schülern sprach, waren seine Emotionen und seine Trauer nicht zu übersehen. Er konnte an manchen Stellen seiner Rede nicht mehr weitersprechen, musste [...]

Wahlkampf – aus dem Ärmel geschüttelt?

Wo bleiben Momente der Begeisterung? In den USA stehen im November die Präsidentschaftswahlen an. Und es tobt bereits ein intensiver Wahlkampf, eine Debatte jagt die andere und die so wichtigen Vorwahlen beginnen anzulaufen. Demokraten wie Republikaner lassen ihre perfekt geölten und lange vorbereiteten Kampagnen inklusive geschliffene Wahlkamp-Videos anlaufen. Auch in Österreich wählen wir in diesem [...]

Wann Politiker überzeugend wirken

Die Botschaft hör’ ich wohl ... allein mir fehlt der Glaube Überzeugend wirken ist nicht nur in der Politik ein Gebot der Stunde. Immer öfter kommt es in der öffentlichen Wahrnehmung weniger auf das "Was" an, als auf das "Wie". Signale der Körpersprache, der Mimik und ganz besonders der Tonfall und die Nutzung der Stimme [...]

Der Hochdrucksprecher als Tiger

Oh Herr, gib' mir Zeit zu Verstehen! Vor kurzem saß ich in einem hochrangigen Kongress. Mit ebenso hochrangigen, beeindruckenden Keynote-Speakern. Wobei beeindruckend verschiedentlich interpretierbar ist. Die meisten Reden waren großartig, spannend und inspirierend. Aber dann kam ER. Er, der „anders beeindruckende Redner“. Er beeindruckte durchaus. Nämlich durch gefühlte 6000 Folien in 45 Minuten, gespickt mit [...]

2022-10-02T19:31:49+02:0025. Juni 2015|Stimme und Rhetorik|0 Kommentare
Nach oben