New feature

Geschäftszeiten: Mo – Sa 9 Uhr bis 18 Uhr   |    Rufen Sie uns an +43 662 887912   |    Mail

Wie Schlagfertigkeit Deine Businesskommunikation verändert – Ein Leitfaden

In der Welt des Geschäfts ist Schlagfertigkeit entscheidend. In meinem jüngsten Podcast mit Magda Blackmann haben wir besprochen, wie Schlagfertigkeit durch Training erlernt werden kann und warum es wichtig ist. Fehlt sie, droht Glaubwürdigkeitsverlust und eine geschwächte Verhandlungsposition. Doch schlagfertig zu sein bringt Überzeugungskraft, Selbstbewusstsein und verbessert Konfliktmanagement. Aktives Zuhören, Humor und die Tonlage sind Schlüssel. Training durch Rollenspiele und Feedback ist essenziell. Schlagkräftige Antworten zeigen Kompetenz und Führungsqualitäten.

Reaktanz im Alltag: Wie wir Widerstand erkennen und überwinden

Dein Kunde verschränkt die Arme, sein Gesichtsausdruck verrät unverhohlene Skepsis. Dir ist plötzlich, als würdest Du gegen eine Wand sprechen - wo doch gerade noch alles gut lief. Kennst du das frustrierte Gefühl, wenn deine Kunden oder Mitarbeiter auf deine Vorschläge und Argumente mit Widerstand reagieren? Sie scheinen deine Ideen zu blockieren, ohne dass du [...]

Die Sache mit dem Korkensprechen

Seltsam gurgelnde Laute dringen aus einem Seminarraum. Es klingt, als versuche jemand unter Bedrohung seines Lebens, etwas zu sagen. Das verständliche Artikulieren scheint jedoch nicht zu gelingen. Immer wieder beginnt das unheimliche Treiben, der heimliche Zuhörer bleibt neugierig stehen. „Danke, das genügt, nimm jetzt den Korken wieder aus dem Mund“, ertönt plötzlich eine laute, klare [...]

Feuchte Aussprache oder zu trockener Mund – was tun?

Hattest Du beim Sprechen auch schon einmal das Gefühl, dass sich zu viel Spucke im Mund sammelt? Und Du Angst hattest, mit allzu „feuchter Aussprache“ unangenehm aufzufallen? Offensichtlich bewegt dieses Thema viele Menschen, glaubt man der Such-Statistik auf meiner Website. Überraschend oft fand sich im letzten Jahr darin die Frage nach der feuchten Aussprache. Das zeigt: [...]

2024-07-01T14:39:28+02:0019. Februar 2024|Audio-Beiträge, Stimmcoaching|0 Kommentare

Schlagfertigkeit neu definiert: Wie das Rhetorische Echo deine Kommunikation verändert

In einer Welt, in der schnelle Antworten und scharfsinnige Bonmots oft als Zeichen von Intelligenz und Selbstsicherheit gefeiert werden, kann es leicht passieren, dass Du den Wert des aktiven Zuhörens unterschätzt. Viele Menschen streben danach, schlagfertig zu sein – um immer ein klugen Erwiderung auf jede Herausforderung parat zu haben. Aber was, wenn ich behaupte, [...]

Frauenstimme in Veränderung – Ein Phänomen im Scheinwerferlicht

In den letzten Jahren ist ein spannendes Thema in den Fokus gerückt: die stetige Veränderung der Frauenstimme. Manche sagen, es sei ein Zeichen der Zeit, andere sehen es als Anpassung an eine männerdominierte Gesellschaft. Aber was steckt wirklich dahinter? In diesem Beitrag tauchen wir gemeinsam in die Welt der Stimmklänge ein und erforschen, warum und [...]

Die Macht der Stimme: Ein entscheidender Faktor für Führungskräfte und Experten in der Kommunikation

Das Thema "Macht in der Kommunikation" steht im Mittelpunkt des tiefgreifenden Gespräches, das vor einigen Tagen mit der Autorin, Sprachwissenschaftlerin, Dozentin und Vortragsrednerin Dr. Silvia Löhken führen konnte. Wir beschäftigten uns darin intensiv mit der Frage, wieviel Macht wir uns in der Kommunikation erlauben. Die wertvollen Erkenntnisse will heute mit Euch teilen, insbesondere mit den [...]

2023-11-28T21:26:38+01:0010. September 2023|Audio-Beiträge, Stimmcoaching|0 Kommentare

Jetzt Hörbuch Geheimer Verführer Stimme neu entdecken

Was denkst Du, sind die 12 meist gestellten Fragen zur Macht der Stimme? Im Laufe der vielen Jahre meiner Tätigkeit als Trainer und Coach habe ich gut zugehört. Und dabei immer wieder ähnliche Fragen gehört, wenn ich mit meinen engagierten TeilnehmerInnen und Coachees gearbeitet habe. Wie das Buch entstanden ist Aus den Antworten zu diesen [...]

Die Macht deiner Stimme – Öffentliches Reden ohne Angst in den sozialen Medien

Wenn es um soziale Medien geht, denken wohl die meisten Menschen an Bilder und das geschriebene Wort. Aber was ist mit der Kraft Deiner Stimme? Mit dem Aufkommen sozialer Audioplattformen wie Clubhouse, Twitter Spaces und zuletzt LinkedIn Audio ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um Deine Stimme zu nutzen, um mit anderen in Kontakt zu treten [...]

Halt die Klappe und hör zu – so erzielst Du bessere Ergebnisse

Die Gefahren des Monologisierens in Kundengesprächen Das haben wir wohl alle schon mal erlebt. Du sprichst mit einem potenziellen Kunden und merkst, dass er sich für das, was Du zu sagen hast, interessiert. Also redest Du weiter... und weiter... und weiter. Ehe Du Dich versiehst, sind 20 Minuten vergangen und Dein Kunde ist nirgends zu [...]

Nach oben