New feature

Geschäftszeiten: Mo – Sa 9 Uhr bis 18 Uhr   |    Rufen Sie uns an +43 662 887912   |    Mail

Nie wieder nervös beim Auftreten und Reden

Nervosität und Lampenfieber beim Präsentieren, wenn das auch für Dich ein ärgerliches Hindernis ist, habe ich hier für Dich einige Ressourcen zusammengestellt.

Hier kannst Du Dein kostenloses E-Book „Nie wieder nervös beim Auftreten und Reden“ downloaden!

Wenn Fachwissen nicht reicht – und deine Stimme über Autorität entscheidet

„Alle verstehen meine Worte – aber keiner meine Botschaft.“ Das sagt Nikolaus G. im Coaching. Ein brillanter Ingenieur, dessen Stimme und Fachsprache ihm im entscheidenden Moment die Wirkung nehmen. Kommt dir das bekannt vor? In diesem Blog zeige ich dir die drei größten Stolperfallen, die Experten ihre Autorität kosten – und wie du sie sofort vermeidest. Mit klaren Beispielen aus dem Coaching und Übungen zum Ausprobieren.

Innere Ruhe hörbar machen: Wie deine Stimme Auftritte und Verhandlungen souverän macht

Deine Stimme verrät mehr, als dir lieb ist – besonders, wenn Lampenfieber oder Druck dich blockieren. In diesem Artikel erfährst du anhand realer Coaching-Fälle, wie innere Ruhe hörbar wird, welche Übungen dich sofort souveräner klingen lassen und warum deine Stimme über Wirkung und Vertrauen in Auftritten und Verhandlungen entscheidet.

Den Spannungsbogen halten: So machst Du Deine Präsentation zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Präsentation spannend halten – das gelingt Dir, wenn Du nach einem gelungenen Einstieg gezielt Energiepunkte setzt, das Publikum überraschst und mit Stimme, Struktur und Storytelling fesselst. Entdecke hier die besten Techniken, mit denen Du Aufmerksamkeit weckst, Neugier entfachst und Deine Rede bis zum Schluss lebendig hältst.

Negative Gedanken beim Präsentieren loswerden: Tipps vom Experten

Das kennst Du wahrscheinlich auch. Du bist kurz davor, eine große Präsentation zu halten, und schon beginnt sich die Gedankenspirale in deinem Kopf zu drehen. Negative Gedanken kreisen in Deinem Kopf und lähmen Dich. Dein Selbstbewusstsein sinkt, deine Körpersprache wirkt unrund, Deine Gesten unsicher. Deine Stimme verliert den angenehmen Klang. Und weil Du bemerkst, dass [...]

Aktive Sprache – Warum Sie bei Präsentationen zu viele Hauptwörter vermeiden sollten

Als Ärgernis ersten Grades empfinde ich, wenn mir bei Präsentationen immer wieder große Haufen unattraktiver Begriffe die Sicht auf Sinn und Botschaft verstellen. Kommen Ihnen Sätze wie dieser auch so vertraut vor: „Zum Thema Controlling ist zu sagen, dass die Aktualität der Daten für Ihren Erfolg größte Bedeutung hat...“? Aktive Sprache heißt, alterbative Formulierungen für [...]

2023-12-02T18:59:51+01:0026. Mai 2022|Stimme und Rhetorik|2 Kommentare

Workshop: Die Macht der Stimme im Business. Überzeugen in Vortrag, Video und Zoom-Call

Die Macht der Stimme im Business. Überzeugen in Vortrag, Video und Zoom-Call Entfalten Sie Ihre Präsenz, Strahlkraft und Überzeugungskraft Ihre Stimme und Ihr authentischer Auftritt sind gerade in dieser kritischen Zeit enorm wichtige Instrumente, um andere von sich zu überzeugen. Der Ton macht die Musik! Wann immer Sie präsentieren, vortragen, verkaufen oder verhandeln - Ihr [...]

2021-09-05T23:03:04+02:0019. Juli 2021||0 Kommentare

Die Stimme in Video und Zoom-Calls: Unser ungepflegtestes Ausdrucksmittel?

Mit dem prominenten Medientrainer Markus Sturm sprach ich bei einem "virtuellen Kaffee" über die Macht der Stimme in Videos und Online Meetings, über erweiterte Schamgrenzen und sprechtechnische Tücken bei ZoomCalls. Ein virtueller Kaffee - mit einem kleinen Schuss Mehrwert.  Markus Sturm: Bei uns ist heute Arno Fischbacher auf einen virtuellen Kaffee. Er ist Speaker, Wirtschafts-Stimmecoach. [...]

Die Macht der Stimme: Auftreten, charismatisch wirken, überzeugen!

Die Macht der Stimme: Auftreten, charismatisch wirken, überzeugen! Mehr Präsenz, Strahlkraft und Ausdruck entfalten Ihre Stimme und Ihr authentischer Auftritt sind gerade in dieser kritischen Zeit enorm wichtige Instrumente, um andere von sich zu überzeugen. Der Ton macht die Musik! Wann immer Sie präsentieren, vortragen, verkaufen oder verhandeln - Ihr Tonfall, Ihre Sprechweise enttäuschen oder [...]

Nervös beim Präsentieren? Nie wieder Lampenfieber!

Nervös beim Präsentieren? Nie wieder Lampenfieber! Sicher und souverän auftreten, spontan sprechen und präsentieren Nervosität und Lampenfieber ist täglich für unzählige mühsame Minuten während Meetings, Besprechungen, Tagungen und Kongressen verantwortlich. Ohne es zu wollen, nerven angespannte Redner ihr Publikum durch eckige Körpersprache, fahrige unsouveräne Gestik, zu schnelle galoppierende Sprechweise und nervtötende „ähm“. In diesem Praxis-Seminar [...]

2020-05-09T19:41:06+02:006. Mai 2020|0 Kommentare

Kann man Smalltalk lernen? Klar – mit diesen drei Schritten.

Zum Telefon gegriffen und seinen ersten Coachingtermin vereinbart hatte Ing. Metzinger* spontan nach der Rückkehr von seiner Reise zur Konzernzentrale in Amsterdam. "Smalltalk lernen und anwenden" war sein Anliegen. Als technischer Leiter der Produktion in Österreich hatte er im obligatorischen Führungskräftemeeting routiniert die aktuellen Zahlen berichtet. Wenn es um seine [...]

2025-02-17T20:17:36+01:0023. Oktober 2019|Smalltalk, Stimme und Rhetorik|2 Kommentare
Nach oben