Wie du deine Stimme zum akustischen Türöffner wird – Tipps aus der Stimmtrainings-Praxis

Warst Du schon mal in einem Meeting, in dem jemand eine Präsentation hält und Du Dich nicht auf das konzentrieren kannst, was Du hörst, weil die Stimme so langweilig ist? Oder warst Du in einer Telefonkonferenz, in der Du nicht mehr weiterkommst, weil die Person, die spricht, sich so anhört, als würde sie einen geistigen [...]

Stimme-Mythen, die Du nicht befolgen solltest: Am Satzende die Stimme senken, Punkt.

Einer der häufigsten Ratschläge, die Rednern gegeben werden, ist, die Stimme am Ende eines Satzes zu senken, um ihn zu betonen. Aber, wie sich herausstellt, ist das vielleicht doch nicht der beste Ratschlag. In der Praxis zeigt sich, dass Sprecherinnen und Sprecher, die ihre Stimme am Satzende immer wieder bewusst senken, als gewollt und unnatürlich [...]

Schluss mit dem endlosen Meeting-Marathon!

Von Gesine Engelage-Meyer und Sonja Hanau Die wenigsten Meetings sind produktiv. Und doch verbringen wir einen Großteil unserer Arbeitszeit mit ihnen. Mal eben einzustellende Online-Meetings haben das Phänomen „Meeting-Marathon“ noch verschärft. Sonja Hanau, Expertin für gute Meetingkultur, erläutert den sich selbst erhaltenden Meetingkreislauf und schlägt einfache Wege vor, um ihn endlich zu durchbrechen. „Ich komme [...]

Vier Praxistipps für motivierendes Sprechen im Videocall

von Arno Fischbacher Es ist fünf Minuten vor Zehn vormittags im Homeoffice, der Laptop ist schon warmgelaufen und die ersten heiklen Telefonate mit einem Zulieferer sind erledigt. Routiniert wird MS Teams hochgefahren und die Webcam zurechtgerückt. Jetzt heißt es nur noch schnell den Sportanorak aus dem Bildhintergrund wegschaffen und die Kaffeetasse außer Sichtweite rücken. Schließlich [...]

Von der unterschätzten Rolle des Zuhörens

Wie Du ein besserer Zuhörer wirst Wie gut und häufig Du anderen zuhörst, sagt mehr über Dein Führungspotenzial als Deine Intelligenz oder Persönlichkeit. Gastbeitrag von Tomas Chamorro-Premuzic, zuerst erschienen auf fastcompany.com Gutes Zuhören ist eine unterschätzte Fähigkeit. Wie gut und häufig Du anderen zuhörst, sagt deutlich mehr über Führungspotenzial aus als Deine Intelligenz oder andere [...]

Aktive Sprache – Warum Sie bei Präsentationen zu viele Hauptwörter vermeiden sollten

Als Ärgernis ersten Grades empfinde ich, wenn mir bei Präsentationen immer wieder große Haufen unattraktiver Begriffe die Sicht auf Sinn und Botschaft verstellen. Kommen Ihnen Sätze wie dieser auch so vertraut vor: „Zum Thema Controlling ist zu sagen, dass die Aktualität der Daten für Ihren Erfolg größte Bedeutung hat...“? Aktive Sprache heißt, alterbative Formulierungen für [...]

2022-10-02T17:38:06+02:0026. Mai 2022|Stimme und Rhetorik|2 Kommentare

7 sehr persönliche Fragen an Stimmcoach Arno Fischbacher

Mein Freund und langjähriger Wegbegleiter, der Filmemacher, Fotograf und Mediendesigner Hans-Peter Traunig hat an einem sonnigen Nachmittag in seinem Studio in Salzburg ein sehr persönliches Gespräch mit mir geführt. Es ging dabei nicht um die üblichen Themen rund um Beruf, Erfolg und Business. Wir hatten uns vor der Aufnahme nicht abgesprochen, Hans-Peter Traunig überraschte mich [...]

Degradieren wir Menschen ungewollt zu Objekten, wenn wir sprechen?

Kennen Sie diesen Moment am Telefon, wenn Sie einen Anruf entgegennehmen und schon nach drei Worten genau wissen: "Das ist jetzt Akquise!"? Wenn Sie aus Tonfall und Stimme genau heraushören, dass es den Anrufern nicht um Ihr Wohlergehen, sondern einzig um den eigenen Umsatz geht? Dieser unpersönliche Ton führt nicht nur allzu oft zum Misserfolg [...]

Stimmdruck erzeugt Gegendruck: 5 Tipps für bessere Gespräche

Sie nannten mich hinter vorgehaltener Hand "Machiavelli". Wie es dazu kam? In den achtziger Jahren war ich der Direktor eines Theaterbetrieb. Kellertheater, 200 Plätze, das Publikum strömte in Scharen. Die künstlerischen Erfolge waren groß, die Arbeitsbedingungen und die Gehälter eine Katastrophe. Und ich musste laufend unliebsame Entscheidungen treffen. Auf der Bühne war ich für die [...]

Überzeugend sprechen im Eigenton der Stimme

Kennen Sie das? - Sie hören eine Stimme, die ersten Worte dringen an Ihr Ohr, und in der Sekunde sagt alles in Ihnen: "Jaaaaaaaa, lass mich mehr hören!" Manchen Stimmen kann man einfach nicht widerstehen, nicht wahr? Sie ziehen uns in den Bann. Öffnen unsere Ohren, berühren unser Innerstes. Um diese Fragen geht es in [...]

2022-10-02T17:41:44+02:0028. Februar 2022|Audio-Beiträge, Stimmcoaching|0 Kommentare
Nach oben